
Leben & Freizeit
Die Faszination von Kunst und Garten

Am Wochenende findet der 14. Bocksberger Burgmarkt statt
Seit 2004 findet immer im Juni unter dem Motto „Faszination Kunst und Garten“ der Bocksberger Burgmarkt statt. Was vor 13 Jahren als kleiner Kunst- und Gartenmarkt auf dem Bocksberger Burgberg begann, hat sich mittlerweile zu einem weit über Bocksberg hinaus bekannten Gartenmarkt entwickelt. Ein Ausstellungsgelände mit mehr als 70 Kunsthandwerkern zu allen Themen rund um den Garten sowie ein Biergartenbetrieb mit gutem Bier, zünftiger Musik und vielen kulinarischen Köstlichkeiten, locken Jahr für Jahr tausende Besucher auf den Burgberg. Am kommenden Wochenende (24./25. Juni) ist es wieder soweit.
Ein buntes Kinderprogramm und eine Strohhüpfburg sorgen dafür, dass auch bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommt. Bei schlechtem Wetter können sich die Gäste in neu gedeckten Holzhütten zurückziehen, um ihr Mittagessen oder auch Kaffee und Kuchen zu genießen. Dort ist auch ein Kuchenbüffet mit über 100 selbst gebackenen Torten und Kuchen aufgebaut.
Fast 75 Aussteller werden erwartet
Durchgeführt wird diese Veranstaltung von den Ortsvereinen Bocksberg. In den vergangenen Tagen herrschte bereits reges Treiben auf dem höchsten Berg in Bocksberg. Dort, wo einst die Ritter unterwegs waren, wurde schon eifrig die 14. Auflage der Großveranstaltung vorbereitet. Die freiwilligen Helfer der Ortsvereine räumten den Schlossberg auf, richteten die Hütten und reparierten die Hüttendächer. Heuer werden wieder fast 75 Fieranten von den Baumschulen bis zu Nützlichem rund um den Garten erwartet. Die Organisatoren aus den Bocksberger Ortsvereinen haben auch für 2017 wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm entworfen. Vergangenes Jahr kamen rund 10 000 Besucher ins idyllisch gelegene Bocksberg. Als zweite Großveranstaltung steht auch wieder am darauf folgenden Wochenende das seit 1990 stattfindende Rockkonzert auf der Ruine an.
Mit den rund 120 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus der Region ist auch heuer wieder ein Gelingen des Burgmarktes garantiert. Auf dem Ausstellungsgelände präsentieren sich in mehreren Themenbereiche vom Gartenmarkt mit Baumschulen und Gärtnereien, Kunst und Kreatives für Garten und Wohnbereich, Schönes und Nützliches sowie leckeres und Naturprodukten. Auf dem Festplatz ist wieder ein großes Rahmenprogramm vorgesehen (siehe Kasten). An beiden Tagen sind Eintritt und Parken für die Besucher frei.

Wie verhalten sich Geschwister im Lockdown

Das ändert sich ab dem 1. April
Viele Regelungen, die für die Zeit der Corona-Pandemie eingeführt wurden, gelten vorerst weiterhin. Doch es gibt auch viele Neuerungen. Ein Überblick.

Bärlauch ist giftig für Hund und Pferd
Ein Hauch von Knoblauch zieht durch die Wälder. Das liegt an einem Kraut, das gerade wächst: Bärlauch. Der ist aber tabu für Hund und Pferd - Vergiftungsgefahr!

Das sind die Trends bei Brautkleidern
Eines fällt bei den Brautmode-Trends sofort auf: Viele Brautkleider haben zarte Stoffe. Sie umspiele den Körper der Braut. Auch Naturelemente bleiben angesagt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kind erzählt nichts? Die richtigen Fragen helfen
Nicht jedes Kind plappert drauf los, wenn es nach Hause kommt. Wenn Eltern nichts erfahren, könnte es daran liegen, dass sie die falschen Fragen stellen.

Den Liebsten nicht zur Last fallen
Der Bestattungsdienst in Schwaben unterstützt bei der persönlichen Vorsorge für den Ernstfall. Er arbeitet eng mit dem Steinmetzbetrieb Huber zusammen.

Familien: Gemeinsame Problemlösung
Nach monatelangem Lockdown sind viele Menschen mit den Nerven am Ende. Vor allem in Familien birgt die Corona-Krise Zündstoff. Doch es gibt Lösungswege.