
Körbchen ans Bett
Die erste Nacht mit dem neuen Welpen daheim

Wenn ein neuer Hund ins Haus kommt, steht die Welt erst mal Kopf. Halter können in der ersten Zeit viel falsch machen. Vor allem, wenn sie zu viel wollen.
Die ersten Tage mit einem neuen Welpen sind aufregend - für Familie und Hundekind. Deshalb sollte man den Tieren Sicherheit vermitteln und sie vor allzu großem Stress beschützen, rät Sonja Krämer von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT).
Der Welpe sollte zwar möglichst von Anfang an auch nachts in einem eigenen Bettchen schlafen. Das Körbchen sollte allerdings unbedingt an einer ruhigen, nicht zugigen Stelle in der Nähe des Bettes des neuen Halters stehen. "Manche Welpen mögen es auch, wenn man sie vom Bett aus mit der Hand etwas krault, so dass sie sich nicht alleine fühlen", erklärt Krämer.
Praktisch: Ist der Welpe neben dem Bett, merkt der Halter nachts auch, wenn das Tier unruhig wird und nach draußen muss. Und noch ein Trick vermittelt Geborgenheit: Ein Textil, wie etwa eine Decke, die der Züchter mitgibt, riecht für den Welpen nach Mutter und Geschwistern. Im neuen Körbchen fühlt sich das Baby dann wohler.
Auch tagsüber sollte man anstatt auf Schock-Therapie auf langsame Eingewöhnung setzen. Statt den Welpen gleich allen Umweltreizen wie U-Bahn, Bus oder Zug auszusetzen, ist Ruhe hilfreicher. "Er muss sich ja zuerst einmal an die neuen Umstände in der Familie gewöhnen, allein dafür braucht er seine Zeit", so Krämer.
© dpa-infocom, dpa:200820-99-237481/2 (dpa)

Click & Collect: Gersthofer brauchen Unterstützung

Schminktipp für den wichtigen Videocall
Die Kamera in Videocalls ist gnadenlos. Zu viel Rouge an zu vielen Stellen, und man wirkt wie ein Clown. Zu wenig und man wirkt blass. Tipps vom Make-up-Artist.

Jogginghose ist der Modetrend 2021
Kontrollverlust wegen Jogginghose? Diese gewagte These von Karl Lagerfeld wird ad absurdum geführt. Sie ist das Trend-Kleidungsstück in der Corona-Pandemie.

Natürlich ist nicht gleich bio - auf die Details kommt es an
Wer auf Rohstoffe auf Basis von Mineralöl oder tierische Inhalte in Kosmetik verzichten möchte, findet viele Alternativen im Handel. Aber die Details sind wichtig.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Problem Plastik: Life in plastic it’s ...
Plastik, ein Thema, dass uns auch im neuen Jahr nicht los lässt, denn die Welt versinkt in Plastik und dabei ist eines der größten Probleme ganz klein.

Nabu ruft ab heute zum Zählen von Wintervögeln auf
Jedes Jahr ruft der Naturschutzbund Nabu zum Zählen von Vögeln auf. Ziel ist es, einen Eindruck über den Zustand der Vogelwelt zu bekommen. Mitmachen kann jeder.

Nager brauchen ein großzügiges Gehege
Meerschweinchen oder Hamster sind klein, brauchen aber viel Auslauf. Da die Gehege im Handel oft zu klein sind, hilft Haustierhalten nur eines: selber bauen!