
Donauwörth von bunt bis besinnlich

Ein abwechslungsreiches Programm rund um die Weihnachtszeit
Bunt: „DONwud viele Kulturen – ein Fest“
Bereits zum dritten Mal präsentieren sich wieder die unterschiedlichsten Kulturen auf der Altstadtinsel Ried, noch bis 15. Dezember.
Sportlich: die erdgas-schwaben Eislaufbahn
Die erdgas-schwaben Eislaufbahn bietet wieder ein sportliches Vergnügen unter freiem
Himmel für Jedermann.
Schmackhaft: Schmankerl vom Alt am Rathaus
Der Platz neben dem Rathaus verwandelt sich zu einer Weihnachtsinsel von Peter Alt. Dazu unterhalten jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend ab 18 Uhr regionale Musikgruppen die Gäste.
Idyllisch: die weihnachtliche Sonnenstraße
In der weihnachtlich dekorierten Sonnenstraße ist von hell beleuchteten Bäumen bis hin zu tollen Aktionen, die die einzelnen Geschäfte bieten, für Abwechslung gesorgt. Auch
kommen unsere kleinen Besucher und Besucherinnen nicht zu kurz.
Verträumt: der Wunschwald vor dem Tanzhaus
Wie schon in den letzten Jahren, verwandelt sich in der Adventszeit der Platz vor dem
Tanzhaus in einen kleinen Wald. Jeder, der etwas Gutes tun möchte, erwirbt eine Christbaumkugel oder einen Holzstern beim Backhaus Pfister, Reichsstraße 35, oder in der CID-Geschäftsstelle im Rathaus gegen eine Spende. Dieser Baumschmuck kann beschriftet und an einem der Bäume angebracht werden.
Besinnlich: die Grünberg-Krippe am Münster
Die Krippe ist nach einem Waldstück im Stadtwald Donauwörth, dem „Grünberg“, benannt. Aus diesem Wald stammen die großen Holzstämme aus denen Stadtförster Michael Fürst nur mit der Motorsäge, die lebensgroßen Krippenfiguren hergestellt hat. Während der Adventszeit „bewohnen“ samstags und sonntags Schafe die Krippe, die sich daher natürlich vor allem bei Kindern großer Beliebtheit erfreut.
Praktisch: Gepäckaufbewahrung
Für unbeschwertes Bummeln und Einkaufen hat die CID einen besonderen Service ins Leben gerufen – die Gepäckaufbewahrung an den Adventssamstagen. Von 10 bis 18 Uhr können im Eiscafé Venezia in der Spitalstraße Tüten, Pakete kostenlos zur Aufbewahrung abgegeben werden.
Caritativ: Johanniter Weihnachtstrucker Aktionstag
Der Aktionstag ist eine Kooperation der Johanniter mit der City Initiative Donauwörth. Der Weihnachtstruckertag am 7. Dezember ist der Startschuss für die Samstagssperrung. Die Besucher
können ihre Pakete abgeben. Wer noch keines hat, kann gerne direkt vor Ort Material erwerben und in die bereitgestellten Kartons einpacken.
Außergewöhnlich: die Floßkrippe auf der Wörnitz
Passend für Donauwörth, einer Stadt, die mit dem Wasser lebt und leidet, wird die Heilige Familie auf dem Floß dargestellt.
Individuell: Die Parkstädter Weihnacht Am 6. und 7. Dezember ab 16 Uhr wird in der Sebastian-Franck-Schule in verschiedenen Buden Kunsthandwerk, Kulinarisches und vieles mehr angeboten.
Das Programm und vieles mehr unter: www.donauwoerther-weihnacht.de

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.

Rundum Verschönerung bei Sonja Steiner
Im Kosmetik- und Wellness-Studio Sonja Steiner im Riegel-Center wird man von Kopf bis Fuß verwöhnt. Gerade im Frühling gibt es das perfekte Programm.

Am 1. Mai: Wiedereröffnung der Kappelle Schlipsheim
Die Schlipsheimer Kapelle im Neusässer Stadtteil erstrahlt in neuem Glanz. Das wird am Sonntag, 1. Mai, mit Festumzug, Ausstellung, Führungen und mehr gefeiert.