
Ein Haus für die ganze Gemeinde

In Osterberg wird das neue Pfarrheim „Paulushaus“ eingeweiht
Von der Kirche aus gesehen ein paar Schritte ins neue Pfarrheim gehen und dort gesellig zusammensitzen, Feste feiern oder gemeinschaftlichen Tätigkeiten nachgehen ist eine Zukunftsvision, die für die Osterberber Bürger bald zur Realität wird. Der Startschuss hierzu fällt am kommenden Sonntag, 28. Juli, mit der Einweihung des neuen Pfarrheims, das den Namen Paulushaus tragen wird. Daran schließt sich ein Tag der offenen Tür an.
Um 10.15 Uhr startet der Kirchenzug am Feuerwehrhaus in Richtung Pfarrkirche St. Peter und Paul. Der Festgottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Festprediger ist Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier. Anschließend werden die weiteren Feierlichkeiten im neuen Pfarrheim fortgesetzt. Neben den Festreden und der Segnung des neuen Pfarrheims steht ein Mittagessen auf dem Programm. Die Umrahmung des Festgottesdienstes und die musikalische Unterhaltung während der Feierlichkeiten werden von der Musikkapelle Osterberg übernommen. Auch für den anschließenden Tag der offenen Tür haben die Mitglieder der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates nichts dem Zufall überlassen. Ein Festzelt neben dem neuen Paulushaus bietet reichlich Platz für Besucher und Bewirtung.
Das Bauvorhaben selbst hat eine längere Vorgeschichte. Bereits im Jahr 2001 gab es laut Kirchenpfleger Martin Rogg erste Bestrebungen. Ab 2008 sei man das Vorhaben intensiv angegangen. Zuerst mussten jedoch die Pfarrkirche St. Peter und Paul und die Loreto-Kapelle in Weiler restauriert werde.
Nachdem es gelang, ein Grundstück unterhalb der Kirche zu erwerben und der Verkauf des alten, denkmalgeschützten Pfarrhofs umgesetzt war, rückte die Option für einen Neubau im Pfarrgarten in greifbare Nähe. Im Mai 2018 begannen mit dem Spatenstich die Bauarbeiten. Die Nutzfläche in Erd- und Untergeschoss liegt zusammen bei rund 320 Quadratmetern. Im Mittelpunkt steht ein rund 80 Quadratmeter großer Pfarrsaal, der bei Bedarf in der Mitte abgeteilt werden kann und den Zugang zum rund 120 Quadratmeter großen Terrassenbereich ermöglicht. Auf dem gleichen Geschoss befinden sich eine Ausgabeküche, ein Lagerraum und das Foyer. Die Toiletten können auch vom Friedhof und der Pfarrkirche aus jederzeit benutzt werden. Im Kellerbereich sind eine Garage, ein Archiv für kirchliche Gegenstände und ein Jugendraum für die Ministranten entstanden.
Martin Rogg macht deutlich, dass das Paulushaus der ganzen Gemeinde und damit für kirchliche und auch für gemeindliche Nutzungen offensteht. sar
Programm zur Einweihung
- 10.15 Uhr Start des Kirchenzuges am Feuerwehrhaus
- 10.30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul anschließend Segnung und Festansprachen
- 12 Uhr Mittagessen Musikalische Unterhaltung mit der Musikkapelle Osterberg
- danach Tag der offenen Tür bei Kaffee und Kuchen

Stadtfest in Stadtbergen 2022: Alle Infos zur Veranstaltung

Erstes Nachhaltigkeits-Festival in Gersthofen
Am Wochenende steht Gersthofen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto "Einfach nachhaltig leben" gibt es Infos, Mitmach-Aktionen und viel Spaß.

In Diedorf wird am Wochenende gefeiert
Kunst und Kultur in Diedorf: Anlässlich des Jubiläums zur Markterhebung öffnen am Wochenende über 30 Kunstschaffende ihre Ateliers. Auch einen Festakt gibt es.

Neuer Eigentümer: Änderungen im City Center Gersthofen
Das City Center hat mit der B. S. Wohnbau 1. Projekt Gersthofen GmbH einen neuen Eigentümer. Um das Einkaufszentrum attraktiver zu machen, sind jetzt Änderungen geplant.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis