
Ideen für ein Picknick unter blauem Himmel

Die Sonne lacht, der Tag ist wie gemacht für einen Ausflug. Picknicken ist eine tolle Möglichkeit...
Picknicken ist mehr als nur eine Mahlzeit im Grünen. Es ist gesellig, unkompliziert und entspannend, findet Marc Steinhilb. Seine Leidenschaft fürs Picknicken teilt der Berliner auf seinem Blog mit Picknick-Tipps. Hier gibt er Ratschläge zur Planung, sammelt in einer Picknick-Map Ideen für gute Locations und schreibt über passendes Zubehör.
Die Picknickdecke darf nicht fehlen
Für ein ordentliches Picknick empfiehlt der Blogger neben einer Picknickdecke, leckeren Kleinigkeiten und Getränken eine Ausstattung mit Dingen aus dem Haushalt, mit denen man gut improvisieren kann: „Statt Plastikgeschirr nimmt man Teller, Gläser und Besteck von zu Hause mit.
Den Picknickrucksack richtig packen
Bei Körben oder Taschen sollte man darauf achten, dass man sie leicht und gut transportieren kann und sie die Speisen kühl halten, wenn es warm ist.“ So gibt es beispielsweise Transportboxen, in den man einen Kühlakku integrieren kann. Oder man packt alle wärmeempfindlichen Speisen mit Kühlakkus in einen isolierten Picknickrucksack.
Auf Plastik lasse sich auch beim Transport verzichten: Mit Charme verpackt sind die Leckereien in verschließbaren Gläsern, Butterbrotpapier oder Boxen aus Edelstahl. Oft vergessen würden Schneidebrett, ein scharfes Messer, Flaschenöffner, Servietten und Müllbeutel.
Ideen für ein Picknick und Rezepte
Besonders empfehlenswert sind Couscous-Salate. Sie seien einfach gemacht und gelingsicher, aber dennoch nicht alltäglich, weil man sie ganz kreativ zubereiten kann. Weitere leckere Ideen für den Picknickkorb sind Sandwiches, Mini-Quiches, Bulgur- oder Nudelsalate, Antipasti, Obst, Gemüsesticks mit Dip und süße Törtchen, Muffins oder Kastenkuchen. tmn/nlk
Noch mehr Tipps für die Ferien finden Sie im Ferien-Journal. Hier lesen Sie außerdem etwas zu Wanderproviant mit Energiekick.

Stadtfest in Stadtbergen 2022: Alle Infos zur Veranstaltung

In Diedorf wird am Wochenende gefeiert
Kunst und Kultur in Diedorf: Anlässlich des Jubiläums zur Markterhebung öffnen am Wochenende über 30 Kunstschaffende ihre Ateliers. Auch einen Festakt gibt es.

Neuer Eigentümer: Änderungen im City Center Gersthofen
Das City Center hat mit der B. S. Wohnbau 1. Projekt Gersthofen GmbH einen neuen Eigentümer. Um das Einkaufszentrum attraktiver zu machen, sind jetzt Änderungen geplant.

Erstes Nachhaltigkeits-Festival in Gersthofen
Am Wochenende steht Gersthofen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto "Einfach nachhaltig leben" gibt es Infos, Mitmach-Aktionen und viel Spaß.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.