
Ideen für ein Picknick unter blauem Himmel

Die Sonne lacht, der Tag ist wie gemacht für einen Ausflug. Picknicken ist eine tolle Möglichkeit...
Picknicken ist mehr als nur eine Mahlzeit im Grünen. Es ist gesellig, unkompliziert und entspannend, findet Marc Steinhilb. Seine Leidenschaft fürs Picknicken teilt der Berliner auf seinem Blog mit Picknick-Tipps. Hier gibt er Ratschläge zur Planung, sammelt in einer Picknick-Map Ideen für gute Locations und schreibt über passendes Zubehör.
Die Picknickdecke darf nicht fehlen
Für ein ordentliches Picknick empfiehlt der Blogger neben einer Picknickdecke, leckeren Kleinigkeiten und Getränken eine Ausstattung mit Dingen aus dem Haushalt, mit denen man gut improvisieren kann: „Statt Plastikgeschirr nimmt man Teller, Gläser und Besteck von zu Hause mit.
Den Picknickrucksack richtig packen
Bei Körben oder Taschen sollte man darauf achten, dass man sie leicht und gut transportieren kann und sie die Speisen kühl halten, wenn es warm ist.“ So gibt es beispielsweise Transportboxen, in den man einen Kühlakku integrieren kann. Oder man packt alle wärmeempfindlichen Speisen mit Kühlakkus in einen isolierten Picknickrucksack.
Auf Plastik lasse sich auch beim Transport verzichten: Mit Charme verpackt sind die Leckereien in verschließbaren Gläsern, Butterbrotpapier oder Boxen aus Edelstahl. Oft vergessen würden Schneidebrett, ein scharfes Messer, Flaschenöffner, Servietten und Müllbeutel.
Ideen für ein Picknick und Rezepte
Besonders empfehlenswert sind Couscous-Salate. Sie seien einfach gemacht und gelingsicher, aber dennoch nicht alltäglich, weil man sie ganz kreativ zubereiten kann. Weitere leckere Ideen für den Picknickkorb sind Sandwiches, Mini-Quiches, Bulgur- oder Nudelsalate, Antipasti, Obst, Gemüsesticks mit Dip und süße Törtchen, Muffins oder Kastenkuchen. tmn/nlk
Noch mehr Tipps für die Ferien finden Sie im Ferien-Journal. Hier lesen Sie außerdem etwas zu Wanderproviant mit Energiekick.

Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?

Was der Matthäusmarkt in Friedberg 2023 zu bieten hat
Am Sonntag, 24. September 2023, findet der Matthäusmarkt in Friedberg statt. Was es bei den Händler zu kaufen gibt und wann die Geschäfte geöffnet haben, hier.

Neusässer Volkslauf feiert 2023 Premiere
Erstmalig veranstaltet die Stadt Neusäß einen Volkslauf. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. September 2023 statt. Dann geht es auf sechs Kilometern durch Lohwald und Schmuttertal.

Die 16. Kulturtage Diedorf 2023 starten Ende September
Am 30. September 2023 ist es soweit: Die 16. Kulturtage der Marktgemeinde Diedorf starten. Über 50 Veranstaltungen bieten bis Oktober 2023 ein buntes Programm.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Das Programm zum Michaeli-Markt 2023 in Schwabmünchen
Der Michaeli-Markt ist in Schwabmünchen Tradition. 2023 gibt es eine Neuheit: das Binswanger Zelt. Vergnügungspark, Kindertag und Oldtimer stehen weiter im Programm.

Herbstmarkt Diedorf 2023: Das kann man dort alles erleben
Am Sonntag, 17. September 2023, findet der Herbstmarkt in Diedorf statt. Der Erste Bürgermeister Peter Högg verrät, was an Programm geplant ist.

Zum Neusässer Volksfest gibt es erstmals einen Volkslauf
Am letzten Sonntag des Neusässer Volksfestes 2023 findet der erste Volkslauf in der Stadt Neusäß statt. Über Strecken, Teilnahmegebühr, Startzeiten und Anmeldung ...