
Nager brauchen ein großzügiges Gehege

Meerschweinchen oder Hamster sind klein, brauchen aber viel Auslauf. Da die Gehege im Handel oft zu klein sind, hilft Haustierhalten nur eines: selber bauen!
Nager wie Hamster oder Meerschweine werden als Haustiere häufig noch immer in zu engen Käfigen oder Gehegen gehalten. "Das ist weit verbreitet und alles andere als artgerecht", sagt Daniela Rickert von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (tvt) mit Sitz in Bramsche (Niedersachsen).
Die meisten Gehege sind zu klein
"Handelsübliche Gehege sind in der Regel immer zu klein. Da muss der Tierhalter schon selbst bauen", sagt Rickert. Für die Haltung von zwei bis vier Meerschweinchen empfiehlt die Vereinigung beispielsweise eine Grundfläche von mindestens zwei Quadratmetern. Für jedes weitere Tier muss die Fläche um mindestens einen halben Quadratmeter vergrößert werden.
Großes Bewegungsbedürfnis und Neugier
Nagetiere hätten ein starkes Bewegungsbedürfnis und seien begierig, ständig etwas Neues zu entdecken, erklärt die Veterinärmedizinerin. Deshalb bräuchten sie Platz und spielerische Anregungen wie Laufräder, Baumhöhlen oder andere Verstecke.
Laut Tierschutzgesetz muss zwar jeder Zoofachhändler die Käufer von Rennmaus oder Chinchilla auf die möglichst artgerechte Haltung hinweisen. Wie umfangreich diese Informationen ausfielen, sei jedoch nicht festgelegt, sagt Rickert. Bei Spontankäufen im Internet oder bei Zubehör-Händlern fehlt zudem die Fachberatung. (tmn)

Ausgezeichnet!

Gut gelaunt in den Frühling mit dem superleckeren und extra krossen Haferknäcke Knäck’it von Brandt
Ohne Snack zwischen den Hauptmahlzeiten kommen wir oft nicht durch den Tag. Lecker sollte er sein, mit guten Zutaten, nicht zu süß und heutzutage auch sehr gerne vegan.

Osterlämmchen backen: Tipps, Tricks und 3 Rezeptideen
Lämmchen backen gehört zu Ostern. Wir verraten Tipps für die Backform, wie Sie Lämmchen richtig lagern und Rezepte für Ihr Osterlamm mit Schokolade, Eierlikör & Co.

Heimat in Worten: Poetry Slammerin Ezgi Zengin im Porträt
Die Augsburger Poetry-Slammerin Ezgi Zengin bringt ihr Publikum zum Lachen – und zum Nachdenken. Was die junge Grundschullehrerin auf der Bühne an- und umtreibt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Erste Agri-Photovoltaik-Anlage steht in Merching
Das Merchinger Unternehmen DoppelErnte fusioniert die Gewinnung von Ökostrom mit klassischem Ackerbau. Ihre Agri-Photovoltaik-Anlage ist in Deutschland einzigartig.

Ausblasen ohne auspusten: Der Eier-Trick mit der Spritze
Ein Ei auszupusten ist ja vielleicht noch machbar. Aber eine ganze Packung? Da können Hilfsmittel helfen: Wie wär's mit Spritzen und Nasensaugern?

Vom Parkplatz zum Plärrer: Aufbau auf dem Exerzierplatz
Zum Augsburger Plärrer verwandelt sich das Plärrergelände in einen Vergnügungspark. Parkende Autos weichen der Achterbahn, Schausteller zünden beim Aufbau den Turbo.