
Click & Collect: Gersthofer brauchen Unterstützung

Zahlreiche Einzelhändler in Gersthofen hoffen auf Umsätze mittels Click & Collect. Wie das funktioniert erfahren Sie hier.
Es ist still geworden in den Geschäften der Region. Seit die Corona-Pandemie das Leben einschränkt, haben besonders die Einzelhändler zu leiden. Sie müssen – trotz voller Lager – ihre Türe geschlossen lassen. Doch seit Montag, 11. Januar, gibt es einen kleinen Lichtblick.
Die Staatsregierung erlaubt den Kauf von Produkten mittels „Click & Collect“. Wie das funktioniert? Im Prinzip ist es ganz simpel: Die gewünschte Ware kann mittels Telefon oder, wenn ein Onlineshop vorhanden ist, im Internet bestellt werden. Nach einer Rückmeldung vom Händler wird das Produkt zum Abholen vor dem Geschäft bereitgestellt.
Auch einige Fachgeschäfte aus Gersthofen nutzen dieses Angebot und werden bei der Umsetzung kreativ. Ein Sportgeschäft hat beispielsweise eine eigene Eingangskammer geschaffen, in der die Artikel völlig kontaktlos vom Käufer mitgenommen werden können.
Damit auch die Beratung bei dem neuen System nicht zu kurz kommt, geben die Händler telefonisch gerne Tipps und informieren über die Vorzüge einzelner Produkte. Für die Einzelhändler ist „Click & Collect“ eine Chance ihre Verluste, die sie in den vergangenen Monaten erleiden mussten, ein wenig aufzufangen. Deshalb ist es an den Käufern, nun das Angebot der Einzelhändler wieder zu nutzen und ihre Einkäufe vor Ort zu erledigen.
Geschäfte wie Optiker, Orthopäden oder Hörakustiker haben übrigens nach wie vor geöffnet. Auch diese Berufsgruppen freuen sich über jeden Kunden und achten dabei selbstverständlich auf die von der Regierung bestimmten Hygienemaßnahmen. In Bayern müssen seit Anfang dieser Woche beim Einkauf FFP2-Masken getragen werden.

Aichacher Schlemmermarkt 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag

Das Altstadtfest Friedberger Zeit wird 2023 nachgeholt
"Habe die Ehre!" heißt es vom 7. bis 16. Juli 2023 beim historischen Friedberger Altstadtfest. Infos zu Programm, Öffnungszeiten und Preisen der Friedberger Zeit.

Der Allgäu Skyline Park hat wieder geöffnet
Der Allgäu Skyline Park – Bayerns größter Freizeitpark – startet in die neue Saison. Neu sind 2023 die Fahrgeschäfte der "Flotte-Otto" und der "Looping Alois".

Skywalk allgäu – Aussicht pur, rein in die Natur
Der skywalk allgäu bietet Walderlebnisse der ganz besonderen Art.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Das Programm zum Augsburger Plärrer zu Ostern 2023
Der Plärrer in Augsburg lockt mit Kindernachmittag, Seniorennachmittag und Feuerwerk. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Bierzelten auf dem Augsburger Osterplärrer.

Der Europa-Park öffnet für die Saison 2023
Seit Samstag, 25. März 2023, hat der Europa-Park wieder geöffnet. Zu entdecken gibt es über 100 Attraktionen und Shows in 15 europäischen Themenbereichen.

Leserhilfswerk Kartei der Not: Im Zeichen des Herzens
Beim Leserhilfswerk der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitung ist Nachbarschaftshilfe mehr als nur ein Wort. Jede Spende kommt zu 100 Prozent an.