
Kohl statt Kräuter
Gesundes Winterfutter für Kaninchen

Frisches Grün ist für Kaninchen im Winter Mangelware. Ein paar Gemüsesorten sind aber ein guter Ersatz. Bei der Menge sollten es Halter aber nicht zu gut meinen.
Frisches Gras und Wiesenkräuter sind für Kaninchen die Hauptmahlzeit. Doch was gibt man den Tieren, wenn diese Dinge im Winter Mangelware sind?
Der beste Ersatz für Gras und Kräuter ist hochwertiges Heu. Ergänzend können Halter ihren Kaninchen im Winter grünes, blättriges Gemüse geben - zum Beispiel Spitzkohl, Wirsing und Kohlrabi-Blätter, heißt es in der Zeitschrift "Ein Herz für Tiere" (Ausgabe Januar 2021).
Da Kohl bekanntlich blähend ist, sollte man die Tiere langsam an ihre Winterkost gewöhnen. Erst einmal sollten sie nur eine kleine Menge an Kohlblättern mümmeln, bevor man die Portionen vergrößert.
In Maßen empfehlenswert sind außerdem Wurzelgemüsesorten wie Karotten samt Grün, Pastinaken und Petersilienwurzeln.
Auch Obst wie Apfel- und Birnenschnitze sollten Halter sparsam füttern, da sie viel Zucker und Säure enthalten. Eine gelegentliche Nascherei reicht Kaninchen völlig aus.
© dpa-infocom, dpa:210105-99-904134/3 (dpa)

Click & Collect: Gersthofer brauchen Unterstützung

Jogginghose ist der Modetrend 2021
Kontrollverlust wegen Jogginghose? Diese gewagte These von Karl Lagerfeld wird ad absurdum geführt. Sie ist das Trend-Kleidungsstück in der Corona-Pandemie.

Das macht der monatelange Lockdown mit Paaren
Man hockt aufeinander, Abwechslung gibt es kaum: Der Lockdown setzt auch Paaren zu, ganz klar. Streit muss aber nicht unbedingt ein Alarmsignal sein.

Schminktipp für den wichtigen Videocall
Die Kamera in Videocalls ist gnadenlos. Zu viel Rouge an zu vielen Stellen, und man wirkt wie ein Clown. Zu wenig und man wirkt blass. Tipps vom Make-up-Artist.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Problem Plastik: Life in plastic it’s ...
Plastik, ein Thema, dass uns auch im neuen Jahr nicht los lässt, denn die Welt versinkt in Plastik und dabei ist eines der größten Probleme ganz klein.

Natürlich ist nicht gleich bio - auf die Details kommt es an
Wer auf Rohstoffe auf Basis von Mineralöl oder tierische Inhalte in Kosmetik verzichten möchte, findet viele Alternativen im Handel. Aber die Details sind wichtig.

Nager brauchen ein großzügiges Gehege
Meerschweinchen oder Hamster sind klein, brauchen aber viel Auslauf. Da die Gehege im Handel oft zu klein sind, hilft Haustierhalten nur eines: selber bauen!