
Geringe Fallhöhe kann für Katzen gefährlich sein

Katzen landen immer auf den Pfoten. Dieser Satz stimmt durchaus. Allerdings brauchen die Tiere dafür ausreichend Zeit - und wenn die fehlt, kann das böse enden.
Katzen sind echte Bewegungskünstler. Trotzdem kann für die Tiere schon ein Sturz aus geringer Höhe sehr gefährlich sein. Zwar erlaubt ihnen ihre flexible Wirbelsäule, sich während des Fallens reflexartig herumzudrehen, sodass sie auf den Pfoten landen, erläutert die Tierrettung München.
Aber je geringer die Fallhöhe sei, desto weniger Zeit bleibe der Katze für die womöglich lebensrettende Drehung in der Luft.
Darum gilt der Rat: Fenster und Balkone immer mit einem Katzennetz absichern und dieses regelmäßig auf Löcher kontrollieren - auch wenn man im ersten oder zweiten Stock wohnt. (dpa)

Leserhilfswerk Kartei der Not: Im Zeichen des Herzens

Ausgezeichnet!
Die Marktmetzgerei Roman Hauser war beim Metzger Cup erfolgreich – wieder einmal.

Gut gelaunt in den Frühling mit dem superleckeren und extra krossen Haferknäcke Knäck’it von Brandt
Ohne Snack zwischen den Hauptmahlzeiten kommen wir oft nicht durch den Tag. Lecker sollte er sein, mit guten Zutaten, nicht zu süß und heutzutage auch sehr gerne vegan.

Osterlämmchen backen: Tipps, Tricks und 3 Rezeptideen
Lämmchen backen gehört zu Ostern. Wir verraten Tipps für die Backform, wie Sie Lämmchen richtig lagern und Rezepte für Ihr Osterlamm mit Schokolade, Eierlikör & Co.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Vom Parkplatz zum Plärrer: Aufbau auf dem Plärrergelände
Zum Augsburger Plärrer verwandelt sich das Plärrergelände in einen Vergnügungspark. Parkende Autos weichen der Achterbahn, Schausteller zünden beim Aufbau den Turbo.

Heimat in Worten: Poetry Slammerin Ezgi Zengin im Porträt
Die Augsburger Poetry-Slammerin Ezgi Zengin bringt ihr Publikum zum Lachen – und zum Nachdenken. Was die junge Grundschullehrerin auf der Bühne an- und umtreibt.

Erste Agri-Photovoltaik-Anlage steht in Merching
Das Merchinger Unternehmen DoppelErnte fusioniert die Gewinnung von Ökostrom mit klassischem Ackerbau. Ihre Agri-Photovoltaik-Anlage ist in Deutschland einzigartig.