
Erziehungs-Tipps
Ich bin der Boss: Wenn Kinder das Spiel dominieren

Dominant oder eher zurückhaltend: Kinder verhalten sich im Spiel mal so, mal so. Doch was tun, wenn der Nachwuchs immer das Zepter an sich reißen will?
Wer seine Kinder beim Spielen beobachtet, kann oft virtuose Rollenwechsel wahrnehmen. Je nach Situation und Persönlichkeit sind die Kleinen mal ein dominanter, dann wieder ein folgsamer Spielpartner.
Manche tendieren dazu, das Spiel über lange Strecken zu dominieren und den anderen Regieanweisungen zu geben. Ein Grund für Eltern einzuschreiten? "Nicht sofort, nein", sagt Ulric Ritzer-Sachs. Er ist Pädagoge bei der Onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung.
Statt sich sofort einzumischen, halten sich Eltern besser zurück. Bevor sie ihr Kind zu einem späteren Zeitpunkt darauf ansprechen und vielleicht kritisieren, lohnt es sich, folgende Aspekte zu hinterfragen: Gibt mein Kind immer den Anführer, oder war das nur eine Momentaufnahme? Leiden die anderen Kinder sichtlich darunter?
Wichtig ist auch die Unterscheidung, ob das eigene Kind vielleicht nur gerne den Ton angibt oder ob es das auf eine aggressive Art tut. In diesem Fall können Eltern natürlich auch schon früher einschreiten.
Grundsätzlich kann man aber darauf vertrauen, dass sich Kinder etwa ab dem Vorschulalter meist gut arrangieren. Und wer immer die Bestimmerrolle an sich reißt, bekommt dann eventuell auch von den anderen zu hören: "Mit dir spielen wir nicht mehr." (dpa)

Click & Collect: Gersthofer brauchen Unterstützung

Nager brauchen ein großzügiges Gehege
Meerschweinchen oder Hamster sind klein, brauchen aber viel Auslauf. Da die Gehege im Handel oft zu klein sind, hilft Haustierhalten nur eines: selber bauen!

Natürlich ist nicht gleich bio - auf die Details kommt es an
Wer auf Rohstoffe auf Basis von Mineralöl oder tierische Inhalte in Kosmetik verzichten möchte, findet viele Alternativen im Handel. Aber die Details sind wichtig.

Jogginghose ist der Modetrend 2021
Kontrollverlust wegen Jogginghose? Diese gewagte These von Karl Lagerfeld wird ad absurdum geführt. Sie ist das Trend-Kleidungsstück in der Corona-Pandemie.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Nabu ruft ab heute zum Zählen von Wintervögeln auf
Jedes Jahr ruft der Naturschutzbund Nabu zum Zählen von Vögeln auf. Ziel ist es, einen Eindruck über den Zustand der Vogelwelt zu bekommen. Mitmachen kann jeder.

Problem Plastik: Life in plastic it’s ...
Plastik, ein Thema, dass uns auch im neuen Jahr nicht los lässt, denn die Welt versinkt in Plastik und dabei ist eines der größten Probleme ganz klein.

Den eigenen, den fremden oder lieber beides?
Eine Änderung des Nachnamens durch Heirat kann für manche einen Identitätsverlust bedeuten. Was spricht für den gemeinsamen Namen, was dagegen?