
Inneneinrichtung: Das Foto als Gestaltungselement
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Fotos sind nicht nur etwas fürs Album, den digitalen Bilderrahmen oder die Computer-Festplatte. Sie können auf verschiedene Weise auch Gestaltungselemente in der Wohnung sein, so der Photoindustrie-Verband in Frankfurt.
Bad und Küche ließen sich zum Beispiel durch selbstgestaltete Fotofliesen aufpeppen. Sie lassen sich als einzelne Schmuckfliese, Borte, Bodenschmuck oder auch als wandfüllendes Motiv einsetzen.
In verschiedenen Stoff- und Farbvarianten gibt es Schiebevorhänge für das Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer, für deren Design man eigene Fotos wählen kann. Die Experten raten dabei zu ruhigen Motiven: Sie wirken auf großen Flächen besser, und die Gefahr, dass Betrachter sich an ihnen sattsehen, ist geringer. Ähnliches gilt für die Fototapete: Motive, die im Ausschnitt nur Farben und Formen wie blaue Meereswellen, ein wogendes Kornfeld oder einen herbstlichen Wald zeigen, eignen sich besonders gut.
Weitere Möglichkeiten, Fotos zur Wohnraumgestaltung einzusetzen, sieht der Verband zum Beispiel in Wandlampen, deren Plexiglasfronten sich mit eigenen Motiven versehen lassen. Auch Kissen lassen sich mit Fotos bedrucken.

Leserhilfswerk Kartei der Not: Im Zeichen des Herzens

Gut gelaunt in den Frühling mit dem superleckeren und extra krossen Haferknäcke Knäck’it von Brandt
Ohne Snack zwischen den Hauptmahlzeiten kommen wir oft nicht durch den Tag. Lecker sollte er sein, mit guten Zutaten, nicht zu süß und heutzutage auch sehr gerne vegan.

Osterlämmchen backen: Tipps, Tricks und 3 Rezeptideen
Lämmchen backen gehört zu Ostern. Wir verraten Tipps für die Backform, wie Sie Lämmchen richtig lagern und Rezepte für Ihr Osterlamm mit Schokolade, Eierlikör & Co.

Ausgezeichnet!
Die Marktmetzgerei Roman Hauser war beim Metzger Cup erfolgreich – wieder einmal.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Heimat in Worten: Poetry Slammerin Ezgi Zengin im Porträt
Die Augsburger Poetry-Slammerin Ezgi Zengin bringt ihr Publikum zum Lachen – und zum Nachdenken. Was die junge Grundschullehrerin auf der Bühne an- und umtreibt.

Vom Parkplatz zum Plärrer: Aufbau auf dem Plärrergelände
Zum Augsburger Plärrer verwandelt sich das Plärrergelände in einen Vergnügungspark. Parkende Autos weichen der Achterbahn, Schausteller zünden beim Aufbau den Turbo.

Erste Agri-Photovoltaik-Anlage steht in Merching
Das Merchinger Unternehmen DoppelErnte fusioniert die Gewinnung von Ökostrom mit klassischem Ackerbau. Ihre Agri-Photovoltaik-Anlage ist in Deutschland einzigartig.