
Tüfteln und entdecken
Klick-Tipps für kleine Forscher

Naturwissenschaften sind langweilig? Muss nicht sein. Spannende Erkenntnisse für Grundschulkids liefern Forscher-Seiten im Netz. Davon können auch pädagogische Fachkräfte und Eltern profitieren.
Warum schäumt Cola über? Und warum kann ich mich im Spiegel sehen? Eine gewisse Nela geht mit ihrem Bruder solchen Alltagsfragen nach - und zwar auf einer Webseite.
Die nennt sich "Nelas Welt" auf den Grund und gehört mit ihren Hörspielen, Ausmalbildern und einem Forscherlied zu den aktuellen Klick-Tipps, die Jugendschutz.net zusammengestellt hat.
Einen Zugang zu Naturwissenschaften bietet auch "Meine Forscherwelt". Ob Konrads Komposthaufen, Ronjas Roboter und Leanders Lichtbox – im Forschergarten und mit kleinen Spielen können Kinder ausprobieren, wie Programmieren oder auch die Verdauung funktionieren. Mit dem sogenannten Diagramm-Generator können sie ihre eigenen Forschungsergebnisse kinderleicht dokumentieren und auswerten.
Und auf der Seite "Klassewasser" erwartet Kinder neben Wasser-Experimenten zum Ausprobieren, Hörspielen, Rätseln und Ausmalbildern Spannendes über Wasser- und Klärwerke, Wasserleitungen und den Wasserverbrauch bei der Herstellung von Produkten. (dpa)

Click & Collect: Gersthofer brauchen Unterstützung

Jogginghose ist der Modetrend 2021
Kontrollverlust wegen Jogginghose? Diese gewagte These von Karl Lagerfeld wird ad absurdum geführt. Sie ist das Trend-Kleidungsstück in der Corona-Pandemie.

Nager brauchen ein großzügiges Gehege
Meerschweinchen oder Hamster sind klein, brauchen aber viel Auslauf. Da die Gehege im Handel oft zu klein sind, hilft Haustierhalten nur eines: selber bauen!

Natürlich ist nicht gleich bio - auf die Details kommt es an
Wer auf Rohstoffe auf Basis von Mineralöl oder tierische Inhalte in Kosmetik verzichten möchte, findet viele Alternativen im Handel. Aber die Details sind wichtig.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Nabu ruft ab heute zum Zählen von Wintervögeln auf
Jedes Jahr ruft der Naturschutzbund Nabu zum Zählen von Vögeln auf. Ziel ist es, einen Eindruck über den Zustand der Vogelwelt zu bekommen. Mitmachen kann jeder.

Den eigenen, den fremden oder lieber beides?
Eine Änderung des Nachnamens durch Heirat kann für manche einen Identitätsverlust bedeuten. Was spricht für den gemeinsamen Namen, was dagegen?

Problem Plastik: Life in plastic it’s ...
Plastik, ein Thema, dass uns auch im neuen Jahr nicht los lässt, denn die Welt versinkt in Plastik und dabei ist eines der größten Probleme ganz klein.