
Wie werde ich Wahlhelfer?

Die Kommunalwahl 2020 in Augsburg steht an. Im Interview erklärt Augsburgs Wahlleiter Dieter Roßdeutscher, wie man Wahlhelfer wird und was es zu beachten gibt.
Wie werden die Wahlhelfer rekrutiert?
Dieter Roßdeutscher: Wir werben für Wahlhelfer bei der Stadtverwaltung – jedes Referat muss eine bestimmte Quote stellen – zudem bei den staatlichen Ämtern in Augsburg, bei den Parteien und bei den Freiwilligen in der Bevölkerung. Für städtische Mitarbeiter wird wieder Freizeitausgleich gewährt, der zwischenzeitlich abgeschafft worden war. Gestaffelt nach Funktion sind das zwischen drei und zehn Stunden.
Wie werden die Wahlhelfer geschult und von wem?
Roßdeutscher: Geschult werden die Wahlvorsteher und Schriftführer. Es sind jeweils zwei Schulungstermine, mein Stellvertreter Helmut Reith schult die Schriftführer, ich die Wahlvorsteher.
Wie lange sind Sie schon Wahlleiter in Augsburg?
Roßdeutscher: Ich bin erst seit 2015 Wahlleiter, habe aber in anderer Funktion viele Jahre bei der Wahl mitgearbeitet.
Dieser Artikel stammt aus unserer Beilage "2020 - Was in der Region zählt." Weitere spannende Texte zum Thema Zahlen finden Sie hier - wie zum Beispiel eine Geschichte über die ältesten Wahlhelfer Augsburgs.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.

Am 1. Mai: Wiedereröffnung der Kappelle Schlipsheim
Die Schlipsheimer Kapelle im Neusässer Stadtteil erstrahlt in neuem Glanz. Das wird am Sonntag, 1. Mai, mit Festumzug, Ausstellung, Führungen und mehr gefeiert.

Rundum Verschönerung bei Sonja Steiner
Im Kosmetik- und Wellness-Studio Sonja Steiner im Riegel-Center wird man von Kopf bis Fuß verwöhnt. Gerade im Frühling gibt es das perfekte Programm.