
„Kunst und Garten“ auf der Burg

Am Wochenende gibt es beim zweitägigen Markt in Bocksberg viel zu entdecken
Der von den Ortsvereinen Bocksberg organisierte 12. Burgmarkt rund um die Ruine Bocksberg steht unter dem Leitsatz: Faszination „Kunst und Garten“ . Heuer wird der Gartenmarkt von Laugnas 3. Bürgermeister Hermann Jäckle und seinem Team organisiert.
Bisher hatte das Team um Erna und Wendelin Hafner sieben Burgmärkte und Christian Kanefzky vier Burgmärkte organisiert. Dieser 12. Bocksberger Burgmarkt findet am Samstag, 20. Juni, und Sonntag, 21. Juni, rund um die Burgruine Bocksberg statt und ist mittlerweile eine beliebte Adresse für Gartenfreunde und Liebhaber schöner Dinge geworden. Die Schirmherrschaft hat Laugnas 1. Bürgermeister Johann Gebele übernommen.
Insgesamt 72 Aussteller, davon 14 neue, haben sich angemeldet, wie der neue Organisationsleiter Jäckle im Vorfeld mitteilte. Er ist für Einteilung, Einweisung am Tag des Aufbaues der Aussteller sowie die Betreuung der Aussteller während des Burgmarktes zuständig. Christine Aumiller ist für die Auswahl des musikalischen Burgmarktprogrammes tätig. 5000 Postkarten, 40 000 Flyer und 200 Plakate wurden gedruckt und verteilt.
Das Herrichten des Burggeländes, Organisation von Getränken, Essen und der Bar, wird durch die Vorstände der Bocksberger Ortsvereine und kirchlichen Organisationen und deren Helferschar erledigt. Der Festplatz wird schon frühzeitig vorbereitet. Das letzte Stück zum Burgmarktgelände wurde kürzlich asphaltiert, um die Zufahrt und den Zugang zu erleichtern.
Es werden den Besuchern wieder allerlei Waren und Produkte aus den Bereichen Haus und Garten angeboten. Ein umfangreiches Rahmenprogramm ist ebenfalls vorgesehen. Als weitere Attraktion bietet der Veranstalter heuer auf dem Burgmarkt eine kostenlose Kinderbetreuung an. Dazu zählt unter anderem auch Kinderschminken, Glitzertattoos, Luftballontiere modellieren, Mädchenhaare flechten, und natürlich Basteln, Malen, und Spielen.
Ein Höhepunkt ist zudem am Samstagabend das stimmungsvolle Sonnwendfeuer.
Weitere Informationen
gibt es auch online auf
www.bocksberger-burgmarkt.de

Aichacher Schlemmermarkt 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag

Skywalk allgäu – Aussicht pur, rein in die Natur
Der skywalk allgäu bietet Walderlebnisse der ganz besonderen Art.

Der Allgäu Skyline Park hat wieder geöffnet
Der Allgäu Skyline Park – Bayerns größter Freizeitpark – startet in die neue Saison. Neu sind 2023 die Fahrgeschäfte der "Flotte-Otto" und der "Looping Alois".

Das Altstadtfest Friedberger Zeit wird 2023 nachgeholt
"Habe die Ehre!" heißt es vom 7. bis 16. Juli 2023 beim historischen Friedberger Altstadtfest. Infos zu Programm, Öffnungszeiten und Preisen der Friedberger Zeit.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Leserhilfswerk Kartei der Not: Im Zeichen des Herzens
Beim Leserhilfswerk der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitung ist Nachbarschaftshilfe mehr als nur ein Wort. Jede Spende kommt zu 100 Prozent an.

Der Europa-Park öffnet für die Saison 2023
Seit Samstag, 25. März 2023, hat der Europa-Park wieder geöffnet. Zu entdecken gibt es über 100 Attraktionen und Shows in 15 europäischen Themenbereichen.

Das Programm zum Augsburger Plärrer zu Ostern 2023
Der Plärrer in Augsburg lockt mit Kindernachmittag, Seniorennachmittag und Feuerwerk. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Bierzelten auf dem Augsburger Osterplärrer.