
Eine Stadt im Lichterglanz

Donauwörth verwandelt sich zur Kunst -und Shoppingmeile
Bei der Donauwörther Kunst- und Lichternacht am kommenden Samstag, 9. November, erwartet die Besucher ein außergewöhnliches Erlebnis und abwechslungsreiche Kunstausstellungen der unterschiedlichsten Stilrichtungen. Quer durch die Innenstadt, quer durch die unterschiedlichsten Kunstwerke und quer durch die tollen Geschäfte reicht das Angebot.
Für ein farbenfrohes Ambiente sorgen an diesem Abend wieder zahlreiche Lichtinstallationen und multimediale Projektionen in der Innenstadt. Das Färbertörl ist seit Jahren fester Bestandteil der Lichternacht, dessen Außenfassade als Projektionsfläche für Kunst in den Mittelpunkt rückt. Ebenfalls ein besonderes Highlight ist die Illumination im Münsters Zu Unserer Lieben Frau. Das Fuggerhaus, das Rathaus, das Rieder Tor, sowie die Sonnenstraße werden in beeindruckender Lichtszenerie gezeigt.
Bei der Kunst- und Lichternacht sind die Geschäfte am Samstagabend bis 24 Uhr geöffnet – das heißt, bis Mitternacht nach Herzenslust Einkaufen, Stöbern, Bummeln und Genießen. Außerdem verwöhnen zahlreiche Gastronomen die Besucher im Freien und auch in den Geschäften sorgen die Geschäftsinhaber für manche kulinarische Leckerbissen. Kunstinteressierte können in den verschiedenen Geschäften die unterschiedlichsten Kunstobjekte ansehen und auf sich wirken lassen. Regionale Künstler aus den unterschiedlichsten Bereichen wie der Malerei, Bildhauerei, Grafik oder Zeichnung präsentieren ihre Werke.
Im Zeughaus zeigt Ali Kocaman seine faszinierenden Aufnahmen verschiedenster Insekten in deren Lebensraum. Ein weiteres Highlight ist das Finale um den Donauwörther Fashion Star 2019. Wer hat sich passend zum vorgegebenen Motto eingekleidet und wie kommen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Jury an? Antworten auf die Fragen gibt’s am Samstagabend um 20 Uhr vor dem Rathaus.
Neben der kunstvollen Ausleuchtung des Münsters, bietet die Kirche auch einen Rückzugsort vom Trubel, ab 18 Uhr dürfen Musikliebhaber darin eine musikalische Darbietung vom Feinsten erleben.

Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?

Die 16. Kulturtage Diedorf 2023 starten Ende September
Am 30. September 2023 ist es soweit: Die 16. Kulturtage der Marktgemeinde Diedorf starten. Über 50 Veranstaltungen bieten bis Oktober 2023 ein buntes Programm.

Neusässer Volkslauf feiert 2023 Premiere
Erstmalig veranstaltet die Stadt Neusäß einen Volkslauf. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. September 2023 statt. Dann geht es auf sechs Kilometern durch Lohwald und Schmuttertal.

Was der Matthäusmarkt in Friedberg 2023 zu bieten hat
Am Sonntag, 24. September 2023, findet der Matthäusmarkt in Friedberg statt. Was es bei den Händler zu kaufen gibt und wann die Geschäfte geöffnet haben, hier.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Zum Neusässer Volksfest gibt es erstmals einen Volkslauf
Am letzten Sonntag des Neusässer Volksfestes 2023 findet der erste Volkslauf in der Stadt Neusäß statt. Über Strecken, Teilnahmegebühr, Startzeiten und Anmeldung ...

Das Programm zum Michaeli-Markt 2023 in Schwabmünchen
Der Michaeli-Markt ist in Schwabmünchen Tradition. 2023 gibt es eine Neuheit: das Binswanger Zelt. Vergnügungspark, Kindertag und Oldtimer stehen weiter im Programm.

Herbstmarkt Diedorf 2023: Das kann man dort alles erleben
Am Sonntag, 17. September 2023, findet der Herbstmarkt in Diedorf statt. Der Erste Bürgermeister Peter Högg verrät, was an Programm geplant ist.