
22. Gundelfinger Kutschertage
Kutschertage mit Brenz-Cup an Pfingsten

Die 22. Kutschertage in Gundelfingen finden statt am 9. und 10. Juni. Neben einer Ausfahrt nehmen Ross und Reiter am Brenz-Cup mit kniffligen Parcour-Hindernissen teil.
Der Fahrverein Obere Mühle Gundelfingen e. V. veranstaltet am Pfingstwochenende mit schönen Kutschen, edlen Pferden, Stimmung und Tanz seine traditionellen Kutschertage.
Ausfahrt über Wald und Wiesen
Am Sonntag, 9. Juni, ab 10 Uhr starten in Zeitabständen die rund 25 Ein-, Zwei und Mehrspänner auf die 40 km lange Strecke. Beim Start wird jedes Gespann durch den aus England stämmigen Richter Nigel Whiting auf korrekte Anspannung geprüft.
Durch das Donaumoos geht die Fahrt über schöne Wald und Wiesenwege ins Gundelfinger Ried und an der Donau entlang. Durch die Innenstadt geht es zurück auf das Gelände der Oberen Mühle.
Vorstellung der Gespanne
Beim Eintreffen ab circa 14 Uhr werden die Gespanne auf der Leonhardi-Wiese vor der Kutscherschänke dem Publikum vorgestellt.
Ab 10 Uhr beginnt das Fest mit dem Frühschoppen und der Fanfare Brass Band aus Lauingen. Mittags verwöhnt die Gäste das Team der Kutscherschänke mit schwäbisch-bayerischen Schmankerl. Bei Kaffee und Kuchen sowie Brotzeiten können die Besucher die schönen, historischen Kutschen und edlen Pferde aus ganz Süddeutschland und der Schweiz bei der Ankunft bewundern.
Ponyreiten und Planwagenfahrten
Aber auch die Kinder sollen am Sonntag und Montag nicht zu kurz kommen. Für sie stehen Ponyreiten und Planwagenfahrten auf dem Programm.
Festabend mit Stimmung und Tanz
Am Festabend heißt es neben Stimmung und Tanz in der Kutscherschänke mit den „Blue Angels“ auch „Bier und Wein lustig solls heute sein“.
Brenz-Cup am 10. Juni
Der zweite Tag beginnt ab 10 Uhr musikalisch mit der Württembergischen Regimentskapelle zum Frühschoppen und zum Mittagstisch. Kutschergulasch vom Angusrind, Jungschweinebraten mit Kartoffelknödel und vieles mehr stehen auf der Speisekarte.
Sportliches Hindernis-Fahrturnier
Ab 14 Uhr beginnt das Fahrtunier. Die Besucher genießen bei Kaffee und Kuchen das rasante und sportliche Hindernis Fahrtunier für Ein- und Zweispänner für Pony und Großpferde. Das Gespann mit den wenigsten Fehlern und der schnellsten Zeit ist am Schluss der Sieger der dann auch den Wanderpokal mit nach Hause nehmen kann.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Der Eintritt an beiden Tagen ist frei.
Weitere Informationen
für Besucher oder Teilnehmer die noch gerne mit ihrem Gespann am Sonntag oder Montag mitmachen wollen erhalten Informationen unter Telefon 0176/23813085 oder unter www.fahrverein-gundelfingen.de
pm

Friede organisiert würdevolle Abschiede für Angehörige

Stelldichein in Thierhaupten
15 Jahre Engerlmarkt, zehn Jahre Engerl-Gruaß - in Thierhaupten startet das beliebte Adventsevent.

Gold für den Schatz
Seit 38 Jahren gibt es Besonderes bei der Goldschmiede Haschek. Die Kunden schätzen den guten Service und die freundliche Beratung.

Ein perfekter Start
Das Eröffnungswochenende war ein grandioser Auftakt des Neusässer Weihnachtsmarkts in der Remboldstraße. Auch an den kommenden Wochenenden hat der Markt geöffnet.

Wo einkaufen Spaß macht
Diese Weihnachts-Aktionen finden während des Advents im City Center Gersthofen statt.

Wünsch’ dir was – Aktion im Rathaus
Die Stadt Stadtbergen hat auch in diesem Jahr einen „Wunschweihnachtsbaum“ im Rathaus stehen.

Shoppen und Schlemmen
Man muss gar nicht weit gehen, um sich mit Geschenken zu Weihnachten einzudecken oder stimmungsvolles Weihnachtsmarktflair zu genießen.