
Internet-Bekanntschaften nie Geld leihen

Liebesbetrug ist in sozialen Netzwerken eine erfolgreiche Masche. Verhaltensmuster sowie ihren Namen ändern die Betrüger allerdings selten. Wer aufmerksam ist, kann die Kriminellen so entlarven.
Love-Scamming, zu Deutsch Liebesbetrug, beginnt harmlos und bringt gerade deshalb viele Menschen um ihr Geld. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor Kriminellen, die in Online-Partnerbörsen oder sozialen Netzwerken erfolgreich auf Opfer-Jagd gehen.
Die Experten raten, niemals einem Menschen Geld zu leihen, den man nie persönlich kennengelernt hat. Es könne außerdem Aufschluss geben, den Namen der Internet-Bekanntschaft mit dem Zusatz "Scammer" in eine Suchmaschine im Netz einzugeben. Häufig wechseln die Täter ihren Namen nicht.
Stellen Internetnutzer fest, einem Scammer aufgesessen zu sein, sollten sie jeglichen Kontakt abbrechen und Mailadresse sowie Telefonnummer wechseln. Die Textnachrichten sollten sie allerdings zuvor sichern und der Polizei übermitteln sowie Strafanzeige stellen.
Das Scamming funktioniert immer ähnlich: In einem ersten Schritt versuchen Täter durch Kontaktaufnahme und Nachrichtenaustausch Vertrauen herzustellen. Meist folgen dann Liebesbekundungen und Versprechungen. Dann tritt meist angeblich ein unerwartetes Ereignis ein: Die Betrüger befinden sich plötzlich in finanzieller Not und fragen nach Geld - selbstverständlich nur leihweise. Nach der Übergabe melden sie sich nie wieder. (dpa)

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Am 1. Mai: Wiedereröffnung der Kappelle Schlipsheim
Die Schlipsheimer Kapelle im Neusässer Stadtteil erstrahlt in neuem Glanz. Das wird am Sonntag, 1. Mai, mit Festumzug, Ausstellung, Führungen und mehr gefeiert.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.