
Leben & Freizeit
Maria Vesperbild
Im Wallfahrtsort Maria Vesperbild wird traditionell vor Beginn der Sommerferien der Fahrzeug- und Reisesegen erteilt. Am Sonntag, 27. Juli, beginnt im 10.15 Uhr das Pilgeramt mit Predigt von Prälat Dr.Imkamp. Musikalisch wird es von der Musikvereinigung Wiesenbach gestaltet. Die anschließende Fahrzeugsegnung auf den Parkplätzen wird ebenfalls von der Blasmusik umrahmt. Letzte Möglichkeit zu einer Fahrzeugsegnung ist übrigens am Freitag, 3. Oktober.
Fahrzeugsegen
Lichterprozession
An Maria Himmelfahrt am 15. August, feiert der schwäbische Wallfahrtsort Maria Vesperbild, ihren absoluten Höhepunkt im Wallfahrtsjahr.
Vormittags werden in den hl. Messen um 7.30, 8.30 und 10.15 Uhr die Kräuterbuschen geweiht. Alle Sonntagsgottesdienste werden in den Mutter-Kind-Raum auf einen Monitor übertragen, das Pilgeramt um 10.15 Uhr zusätzlich auf die Außenbildschirme der Kirchenvorplätze. Das feierliche Pontifikalamt an der Mariengrotte beginnt um 19 Uhr. Als Celebrans und Prediger kommt S. E. der hwst. Herr Erzbischof Dr. MalcolmRanjith. Der Erzbischof ist der "zweite Mann" der päpstlichen Behörde die für die Liturgie der Kirche zuständig ist. Direkt im Anschluss an das Pontifikalamt ist die feierliche Lichterprozession über den Schlossberg und zurück zur Mariengrotte.
Sportlerwallfahrt
Am Samstag, 27. September, findet zum 20. Mal in Folge die Wallfahrt der Sportler und Schützen des Bayerischen Landessportverbandes, Sportkreis Günzburg, nach Maria Vesperbild statt.

Natürlich ist nicht gleich bio - auf die Details kommt es an

Nager brauchen ein großzügiges Gehege
Meerschweinchen oder Hamster sind klein, brauchen aber viel Auslauf. Da die Gehege im Handel oft zu klein sind, hilft Haustierhalten nur eines: selber bauen!

Problem Plastik: Life in plastic it’s ...
Plastik, ein Thema, dass uns auch im neuen Jahr nicht los lässt, denn die Welt versinkt in Plastik und dabei ist eines der größten Probleme ganz klein.

Nabu ruft ab heute zum Zählen von Wintervögeln auf
Jedes Jahr ruft der Naturschutzbund Nabu zum Zählen von Vögeln auf. Ziel ist es, einen Eindruck über den Zustand der Vogelwelt zu bekommen. Mitmachen kann jeder.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Vier einfache Beauty-Tipps für 2021 - garantiert umsetzbar
Gute Vorsätze fürs neue Jahr werden meist nach kurzer Zeit schon wieder verworfen. Nicht diese vier einfachen Beauty-Tipps, die sich leicht umsetzen lassen.

Mia und Noah sind beliebteste Vornamen 2020
Die Liste der beliebtesten Vornamen des Experten Knud Bielefeld führt im Corona-Jahr zum ersten Mal ein Jungenname an, der schon lange nach oben strebt.

Den eigenen, den fremden oder lieber beides?
Eine Änderung des Nachnamens durch Heirat kann für manche einen Identitätsverlust bedeuten. Was spricht für den gemeinsamen Namen, was dagegen?