
Herbstmarkt 2021: Das ist in Wertingen geboten

Am 24. Oktober 2021 findet in Wertingen der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Bürgermeister der Stadt Wertingen, Willi Lehmeier, über die Besonderheiten...
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher,
an diesem Wochenende darf ich Sie herzlich zu unserem Herbstmarkt nach Wertingen einladen. Über 50 Händler haben zugesagt, den Marktsonntag am 24. Oktober bei uns im „Städtle“ zu bereichern. Zwischen den historischen Fachwerk-Fassaden der Wertinger Innenstadt bieten sie ihr vielfältiges Angebot an.
Auch unsere leistungsfähigen und kreativen Fachgeschäfte haben an diesem Sonntag für Sie geöffnet und präsentieren ihr breit gefächertes Warensortiment. Zudem werden die Stadtwerke Augsburg das swa-CarSharing vorstellen, das in Wertingen seit über zwei Jahren genutzt werden kann. Auch Probefahrten sind hier möglich, um z. B. ein E-Auto zu „erfahren“. Testen Sie die Möglichkeiten dieser Art der Mobilität.
Parken beim Herbstmarkt in Wertingen
Parkmöglichkeiten stehen wie immer kostenfrei bereit und garantieren kurze Fußwege in unser Stadtzentrum. Nun liegt es an Ihnen - lassen Sie diesen Marktsonntag zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden. Ich lade Sie herzlich zu uns nach Wertingen - in unser „Städtle“ - ein.
Genießen Sie zusammen mit Freunden und Familie die Herbst-Sonnenstrahlen bei einem Bummel durch unsere Innenstadt, treffen Sie Bekannte und lassen den Wertinger Flair auf sich wirken. Und vielleicht bieten sich schon jetzt die ersten Ideen für die anstehenden Weihnachtseinkäufe.
Gemeinsames Projekt: Wirtschaftsvereinigung, Markt-Fieranten & Verwaltung
Mein Dank gilt unserer Wertinger Wirtschaftsvereinigung und den teilnehmenden Einzelhändlern, den Markt-Fieranten sowie meiner Verwaltung für ihre Ideen und ihren Einsatz. Sie alle machen die Innenstadt zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Jung und Alt und setzen unser Motto „Wertingen bietet mehr“ in hervorragender Weise um.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Willi Lehmeier

Babyvögel nicht vom Boden auflesen

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.

7 Gastronomie-Tipps aus dem Augsburger Landkreis
Vom Gasthof übers Stadl, Wirtshaus, Café und Ristorante bis hin zum Biergarten: In Gersthofen und der Umgebung gibt es gute Gastronomie. Unsere Top-Tipps...

Bienenfreundliche Pflanzen sind oft Giftfalle
Im Mai grünt und summt es im Garten. Manche kaufen extra bienenfreundliche Pflanzen. Doch Vorsicht: die können für Bienen und andere Insekten tödlich sein.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis