
Fest der Kulturen am 9. Juli

„Kulturen verbinden – gemeinsam feiern“
Die Stadt Neuburg unter Leitung des Stadtteilmanagements veranstaltet auf dem Neuburger Volksfestplatz das traditionelle Multi-Kulti-Bürgerfest. Gefeiert wird ab 14 Uhr. Mit dem Multi-Kulti-Feuer um 23.30 Uhr endet die 18. Auflage des beliebten Festes.
Unter dem Motto „Kulturen verbinden – gemeinsam feiern“ laden die Stadtteilmanager Jürgen Stickel und Markus Hajduczek auch heuer wieder ein. Standbetreiber aus über zwanzig Nationen werden vertreten sein. So werden den Besuchern abwechslungsreiche kulturelle Beiträge in Form von Tanz und Musik sowie Nationalspeisen rund um den Globus angeboten. Groß und Klein können sich dank eines vielfältigen Angebots, unter anderem Surfsimulator, Hüpfburg und Bogenschießen, amüsieren. Ab 20.30 Uhr wird „GHB-Live“ für gute Stimmung sorgen; zum Ausklang des Festes wird das traditionelle Multi-Kulti-Feuer angezündet.
Das Programm
14:00 Uhr Festeröffnung
14:00 – 20:00 Uhr mit diesem Rahmenprogramm: Surfsimulator, Bogenschießen, Hüpfburg Mini-Go-Kart, Schach, Kinderschminken, Glückshafen, Basketball und Fußball-Torwand sowie Kinderspielplatz
14:20 Uhr Tanz: Fame-Step
14:45 Uhr Musik: Late-Fate
16:00 Uhr Zirkus: „Autsch“
16:20 Uhr Tanz: Türkei
16:40 Uhr Trommeln: Taiko
17:00 Uhr Begrüßung durch OB
17:20 Uhr Tanz: West Jana
17:40 Uhr Tanz: Kurden
18:00 Uhr Tanz: Welcome to the Jungle
18:20 Uhr Tanz: Bali
18:40 Uhr Tanz: Orient
19:00 Uhr Tanz: Vietnam
19:20 Uhr Tanz: Kosovoab
20:30 Uhr Musik: „GHB-Live“
21:20 Uhr Feuershow
23:30 Uhr Multi-Kulti-Feuer
Text/Foto: (mh/ Bürgerhaus Ostend/oH)

Noch Konsum oder schon Krankheit? Wo Kaufsucht anfängt

Wie geht zyklusbasiertes Training?
Den Sport auf den Menstruationszyklus abstimmen: Das ist ein Thema für immer mehr Frauen - und auch für die Forschung. An welchen ersten Tipps kann man sich orientieren?

Familie Huber unterstützt bei der Vorsorge für den Tod
Wer seine Lieben entlasten will, kann für den eigenen Tod vorsorgen. Wer dazu zu Familie Huber geht, bekommt rundum Beratung und alles aus einer Hand.

Woran man nachhaltige Kosmetikartikel erkennen kann
In Ihrem Bad soll es umweltfreundlich zugehen? Dann Augen auf beim Kosmetikkauf! Denn wo "nachhaltig" drauf steht, ist nicht immer "nachhaltig" drin. Worauf Sie achten können.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Adler oben auf: Als die Frankfurt Eintracht die Bayern ärgerte
Bayern vs. Frankfurt – ein Klassiker im deutschen Fußball. Wir blicken auf Duelle zurück, in denen die Hessen den Bayern ein Schnippchen schlugen.

Der Gaudiwurm Deubach 2023: Ein Highlight zum Fasching
Februar bedeutet Fasching. Eine Veranstaltung im Landkreis Augsburg ist der Faschingsumzug des CCD Deubachia: der Deubacher Gaudiwurm am Faschingsdienstag 2023.

Lebensmittel: Dürfen Insekten einfach untergemischt werden?
Insekten zu essen ist nicht jedermanns Sache. Die Horrorvorstellung: Sie werden womöglich einfach untergemischt. Ein Blick in die Zutatenliste schützt vor Überraschungen.