
Zehn Geschenkideen zum Muttertag

Schon wieder steht ein Feiertag im Kalender: am Sonntag, 12. Mai. Es ist Muttertag. Zeit also, Mama mit einer kleinen Aufmerksamkeit Danke zu sagen.
Es begann mit einem einfachen „Mama. Sag mal Mama.“ Die Mutter versuchte es immer und immer wieder. Wann war es so weit, dass ihr Baby zum ersten Mal das Wort aussprach? Und dann kam es. „Mamamamamama“, lallte das Kind vor sich hin. Es babbelte nur das Vorgesagte nach, doch es reichte für die ein oder andere Freudenträne, die aus Mamas Augen kullerte. Es folgten Monate und Jahre mit den verschiedensten Kombinationen des Wortes: „Mama, ich habe Hunger“, „Bitte, Mama“, „Maaamaaaa“ und noch viele mehr – schöne wie nicht so schöne Verwendungen.
Muttertagsgeschenke - aber was?
Jetzt ist die Zeit für ein „Danke, Mama“ gekommen. Am Sonntag, 12. Mai, ist Muttertag. Wie zeigt man seiner Mama aber am besten, wie viel sie einem bedeutet? Kleine Aufmerksamkeiten müssen nicht immer teuer sein. Darum hier zehn Geschenkideen:
Blumen: Jahr für Jahr aufs Neue sind sie ein beliebtes Geschenk zum Muttertag. Und warum nicht? Schließlich freut sich jeder über bunte Schnittblumen. Aber es muss nicht immer ein Strauß sein. Auch ein Gesteck, eine Topfpflanze oder eine Blumenschale begeistert Mama bestimmt. ❤
Wellness: Den Alltag mit Kindern zu meistern ist nicht immer einfach. Hier müssen sie zum Sport gefahren werden, da findet die Musikstunde statt und die Preisverleihung in der Schule darf Mama ebenso nicht verpassen. Wie wäre es also mit einer Auszeit und Wellness? Nichts geht über passende Pflegeprodukte oder einen Gutschein zur Massage zum Muttertag. ❤
Mittag- oder Abendessen: Jeden Tag muss Mama kochen, da hat sie sich eine Pause wahrlich verdient. Am Muttertag sind ihre Liebsten an der Reihe. Wie wäre es zum Beispiel mit frischem Spargel und Kartoffeln als Geschenk? Das Gemüse hat gerade Saison und schmeckt einfach nur lecker. Wer nicht gerne selbst kocht, kann natürlich auch mit der Familie zum Essen gehen. ❤
Schmuck: Ein Klassiker zum Muttertag sind Armbänder, Ketten, Ohrringe und Uhren. Wichtig ist, beim Kauf auf den Geschmack von Mama zu achten. Was trägt sie sonst? Da Schmuck meist teuer ist, lohnt es sich, gemeinsam mit Geschwistern zu schenken. ❤
Shopping: Ob es ein Mutter-Tochter-Einkaufstrip, ein neues Paar Schuhe oder ganz klassisch ein Shoppinggutschein ist – das spielt keine Rolle. Jeder Frau kann man mit solch einem Geschenk ein Lächeln auf die Lippen zaubern. ❤
Gedicht: Mit „Liebe Mama…“ fängt es an. Jeder hat es als Kind schon einmal versucht. Genau, ein paar gereimte Zeilen, in denen man zum Muttertag erklärt, warum Mama die Beste ist. Und was war ihre Reaktion? Sie hat sich gefreut. Wieso also nicht mal wieder auf die poetische Art Danke sagen…? ❤
Torte oder Kuchen: Eier, Mehl, Zucker, Butter und eventuell noch frische Früchte – mehr braucht es nicht, um Mama eine Freude zu bereiten. Einem selbstgebackenen Kuchen kann schließlich niemand widerstehen. Passend zum Muttertag gibt es auch Herzbackformen und -streusel in den Supermarktregalen. ❤
Frühstück beziehungsweise Brunch: Morgens aufzuwachen, den Geruch des frischen Kaffees bereits in der Nase zu haben und dann an einem fertig gedeckten Tisch empfangen zu werden – einfach herrlich! Genauso schön ist es, zum Brunchen aufzubrechen. Gegen einen guten Start in den Muttertag hat Mama bestimmt nichts. ❤
Fotos: Wer schwelgt nicht gerne in Erinnerung? Der letzte Urlaub ist schon so lange her. Und lauter lustige Dinge sind passiert. Ach, nicht zu vergessen: diese wunderbare Aussicht. Zum Glück hat man all das aufgenommen und kann die Bilder jetzt passend zum Muttertag ausdrucken und in einem schönen Rahmen zum Geschenk werden lassen. ❤
Basteln: Früher, als man noch klein war, gab es zum Muttertag für Mama immer etwas Selbstgebasteltes. Nun hat man damit längst abgeschlossen und würde gar nicht mehr auf die Idee kommen. Doch das ist schade. Es gibt inzwischen viele tolle Bastelanleitungen im Internet. Wie wäre es zum Beispiel mit einemkreativen Windlicht? ❤
Für welches Geschenk man sich letztendlich entscheidet, spielt nur eine kleine Rolle. Viel wichtiger ist, dass es von Herzen kommt. Dann kann man sogar mit den kleinsten Aufmerksamkeiten ein dickes Danke sagen.

Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?

Was der Matthäusmarkt in Friedberg 2023 zu bieten hat
Am Sonntag, 24. September 2023, findet der Matthäusmarkt in Friedberg statt. Was es bei den Händler zu kaufen gibt und wann die Geschäfte geöffnet haben, hier.

Neusässer Volkslauf feiert 2023 Premiere
Erstmalig veranstaltet die Stadt Neusäß einen Volkslauf. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. September 2023 statt. Dann geht es auf sechs Kilometern durch Lohwald und Schmuttertal.

Die 16. Kulturtage Diedorf 2023 starten Ende September
Am 30. September 2023 ist es soweit: Die 16. Kulturtage der Marktgemeinde Diedorf starten. Über 50 Veranstaltungen bieten bis Oktober 2023 ein buntes Programm.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Herbstmarkt Diedorf 2023: Das kann man dort alles erleben
Am Sonntag, 17. September 2023, findet der Herbstmarkt in Diedorf statt. Der Erste Bürgermeister Peter Högg verrät, was an Programm geplant ist.

Das Programm zum Michaeli-Markt 2023 in Schwabmünchen
Der Michaeli-Markt ist in Schwabmünchen Tradition. 2023 gibt es eine Neuheit: das Binswanger Zelt. Vergnügungspark, Kindertag und Oldtimer stehen weiter im Programm.

Zum Neusässer Volksfest gibt es erstmals einen Volkslauf
Am letzten Sonntag des Neusässer Volksfestes 2023 findet der erste Volkslauf in der Stadt Neusäß statt. Über Strecken, Teilnahmegebühr, Startzeiten und Anmeldung ...