
Die richtige Fußpflege bei Pferden

Für die Fußpflege bei Pferden gibt es Öle und Fette. Halter sollten aber vorsichtig sein und nicht zu viel davon auftragen. Bei gesunden Tieren kann sogar ganz darauf verzichtet werden.
Hufe einfetten gehört zur Pferde-Pflegeroutine. Im Fachmagazin "St. Georg" (Ausgabe 7/2019) rät Huf-Experte Uwe Lukas allerdings zu Zurückhaltung. Öle und Fette seien bei gesunden Tieren ohne Hufeisen überflüssig.
Wichtig für die richtige Pflege des Hufes ist, Hornabrieb und Feuchtigkeitshaushalt im Blick zu behalten - und dann nach Bedarf zu fetten.
Ob ein Huf zu feucht oder zu trocken ist, können Besitzer an dem Saumband erkennen, dem Übergang zwischen Fell und Horn. Ist der Huf zu feucht, ist das Saumband hellgrau und lässt sich mit den Fingern abreiben. Ist er zu trocken, ist es brüchig und rissig.
Sinnvoll ist, feuchte Hufe vor dem Waschen zu fetten. Das verhindert, das weitere Feuchtigkeit eindringt. Ein trockener, spröder Huf sollte erst nach dem Waschen eingefettet werden, damit Feuchtigkeit eindringt. (dpa)

Babyvögel nicht vom Boden auflesen

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.

Bienenfreundliche Pflanzen sind oft Giftfalle
Im Mai grünt und summt es im Garten. Manche kaufen extra bienenfreundliche Pflanzen. Doch Vorsicht: die können für Bienen und andere Insekten tödlich sein.

7 Gastronomie-Tipps aus dem Augsburger Landkreis
Vom Gasthof übers Stadl, Wirtshaus, Café und Ristorante bis hin zum Biergarten: In Gersthofen und der Umgebung gibt es gute Gastronomie. Unsere Top-Tipps...

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.