
Nur 3888: Zahl der Adoptionen auf Tiefststand

Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Adoptionen in Deutschland ist auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gefallen. Auch bei den Bewerbern gab es 2009 so wenige wie nie seit dem Beginn der gesamtdeutschen Statistik 1991.
Zugleich legte in den vergangenen Jahren der Anteil von Kleinkindern bei den Adoptierten zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch (4. August) mitteilte.
3888 Kinder und Jugendliche wurden 2009 von Stiefeltern, Verwandten oder zunächst Fremden angenommen. Das sind 7,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Seit 2004 sank diese Zahl um fast ein Viertel, seit 1994 sogar um mehr als die Hälfte.
7139 Bewerbungen lagen den Adoptionsvermittlungsstellen vor, neun Prozent weniger als 2008, wobei Doppelzählungen möglich sind. Rein rechnerisch liegt das Verhältnis der Bewerber pro Kind bei neun zu eins. Jahrelang betrug es zehn zu eins. 818 Babys, Kinder und Jugendliche waren 2009 für eine Adoption vorgemerkt, fast sechs Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Knapp ein Drittel der adoptierten Kinder (30 Prozent) waren jünger als drei Jahre. Damit lag ihr Anteil um sieben Prozentpunkte über dem von 2004. Dagegen sank der Anteil der 12- bis 17-Jährigen im selben Zeitraum um sechs Prozentpunkte auf rund ein Viertel. Je 15 Prozent der Adoptierten waren drei bis fünf, sechs bis acht und neun bis elf Jahre alt.
Mehr als die Hälfte aller Kinder wurden von Stiefeltern angenommen. 185 Minderjährige wurden von Verwandten adoptiert. 1692 Kinder kamen in Familien, zu denen sie keine verwandtschaftlichen Beziehungen hatten. Dieses Verhältnis hat sich den Statistikern zufolge in den vergangenen Jahren nicht wesentlich verändert. 521 der 3888 Kinder waren zur Adoption nach Deutschland gebracht worden.

So schön ist der Weihnachtsmarkt im Schlosshof Affing

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Augsburg und Umgebung
In Sachen Weihnachtsmärkte ist in Augsburg und Umgebung einiges geboten. Hier eine Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte 2023: vom Augsburger Christkindlesmarkt bis zum Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang.

So stimmt man sich in Haunstetten auf Weihnachten ein
In Haunstetten ist im Advent viel geboten: neben dem Weihnachtsmarkt im Naturfreibad auch Bastelnachmittage, Adventsmärkte oder Konzerte. Eine Übersicht.

Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz
Am Wochenende, 9. und 10. Dezember 2023, findet der 32. Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt. Hier gibt es Infos zu Programm und Öffnungszeiten.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Was zum Engerlmarkt in Thierhaupten 2023 geboten ist
Im Kloster Thierhaupten öffnet mit dem Engerlmarkt am 2. Dezember 2023 ein besonderer Weihnachtsmarkt. Der Eintritt ist frei. Mehr zu Öffnungszeiten und Programm.

Weniger ist mehr: In 5 Schritten zur Capsule Wardrobe
Morgens fix ein Outfit zusammenstellen - davon träumt wohl jeder, der vorm vollen Kleiderschrank verzweifelt. Die Capsule Wardrobe soll helfen. Eine Anleitung.

Willkommen zum Christkindlmarkt in Zusmarshausen
In Zusmarshausen findet rund um die katholische Kirche (Kirchplatz) von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Dezember 2023, der traditionelle Christkindlmarkt statt.