
Ökologisches und Regionales im Heilig-Kreuz-Garten

Am 3. September ist Ökomarkt mit Einkaufssonntag in Donauwörth
Er ist zu einem der größten Ökomärkte im süddeutschen Raum und zu einer beliebten Tradition in Donauwörth geworden: Der Ökomarkt wird Sonntag, 3. September, wieder von dem Förderverein der Pfadfinder Donauwörth in Zusammenarbeit mit der City-Initiative-Donauwörth im Heilig-Kreuz-Garten veranstaltet. Der beliebte Biergarten mit Bewirtung sowie das umfangreiche Kinderprogramm wird von den Pfadfindern Donauwörth organisiert. Aufgrund der großen Nachfrage und kleineren Umstrukturierungen vor ein bis zwei Jahren erfreut sich der Markt größerer Beliebtheit bei den Standbetreibern, weshalb heuer wohl erstmalig über 60 Stände das Angebot des Marktes bereichern.
Am Sonntag findet von 10 bis 11 Uhr die Heilige Messe in der Heilig-Kreuz-Kirche statt. Es werden den Besuchern auf dem Markt im Heilig-Kreuz-Garten von 10 bis 18 Uhr unter anderem Öle und Düfte, kunsthandwerklicher Schmuck, Räucherwerk, Biomöbel, Gartenmöbel aus Massivholz, Holzspielwaren und -schnitzereien, Töpfer- und Korbwaren, Windspiele, Baumschulgehölze, Vogelhäuschen in verschiedenen Variationen, fair gehandelte Waren, handgefertigte Türkränze, Puppen und Fahrräder angeboten.
Der Ökomarkt ist zudem für ein reichhaltiges Sortiment an hochqualitativer Naturkost, wie beispielsweise Biokäse, Tee, Gewürze und gut sortierten Öko-Weine bekannt. Knapp 200 Donauwörther Geschäfte öffnen beim verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen. Von 13 bis 18 Uhr können die Besucher in Ruhe flanieren, bummeln, stöbern, sich informieren und Neues entdecken, denn die Herbstkollektion ist bereits in vielen Geschäften eingetroffen.
Wer Donauwörth von oben sehen möchte, der ist bei einer Führung auf den Turm des Liebfrauenmünsters genau richtig. Diese finden zu folgenden Uhrzeiten statt: Um 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr. Treffpunkt ist am Turmaufgang/Bushaltestelle Liebfrauenmünster in der Reichsstraße.

Noch Konsum oder schon Krankheit? Wo Kaufsucht anfängt

Woran man nachhaltige Kosmetikartikel erkennen kann
In Ihrem Bad soll es umweltfreundlich zugehen? Dann Augen auf beim Kosmetikkauf! Denn wo "nachhaltig" drauf steht, ist nicht immer "nachhaltig" drin. Worauf Sie achten können.

Wie geht zyklusbasiertes Training?
Den Sport auf den Menstruationszyklus abstimmen: Das ist ein Thema für immer mehr Frauen - und auch für die Forschung. An welchen ersten Tipps kann man sich orientieren?

Familie Huber unterstützt bei der Vorsorge für den Tod
Wer seine Lieben entlasten will, kann für den eigenen Tod vorsorgen. Wer dazu zu Familie Huber geht, bekommt rundum Beratung und alles aus einer Hand.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Adler oben auf: Als die Frankfurt Eintracht die Bayern ärgerte
Bayern vs. Frankfurt – ein Klassiker im deutschen Fußball. Wir blicken auf Duelle zurück, in denen die Hessen den Bayern ein Schnippchen schlugen.

Lebensmittel: Dürfen Insekten einfach untergemischt werden?
Insekten zu essen ist nicht jedermanns Sache. Die Horrorvorstellung: Sie werden womöglich einfach untergemischt. Ein Blick in die Zutatenliste schützt vor Überraschungen.

Der Gaudiwurm Deubach 2023: Ein Highlight zum Fasching
Februar bedeutet Fasching. Eine Veranstaltung im Landkreis Augsburg ist der Faschingsumzug des CCD Deubachia: der Deubacher Gaudiwurm am Faschingsdienstag 2023.