
Hautpflege
Pflege muss sein: Tätowierungen gewisse Zeit vor Sonne schützen

Tattoos am Rücken, Arm oder Bein kann man im Sommer endlich vorzeigen und muss sie nicht unter warmer Kleidung verstecken. Doch ist die Tätowierung noch frisch, ist Vorsicht angebracht.
Wer seine Haut der UV-Strahlung aussetzt, muss sie natürlich schützen. Insbesondere gilt dies für Menschen mit frischen Tätowierungen, erklärt der Münchner Hautarzt Christoph Liebich vom Berufsverband Deutscher Dermatologen.
"Drei Monate lang müssen die betroffenen Hautpartien vor Sonne geschützt werden", so Liebich. Der Grund: Frisch tätowierte Haut ist verletzt und deshalb besonders empfindlich.
Der Hautarzt empfiehlt, sich mit Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor 50 einzucremen und zusätzlich Kleidung über der Tätowierung zu tragen. Wer sich ein Tattoo stechen lassen will, sollte unbedingt darauf achten, dass die Farbe UV-stabil ist. Anderenfalls kann es passieren, dass sie in der Sonne ausbleicht.
Generell sollten Interessierte bedenken, dass jede Tattoofarbe die Gesundheit beeinträchtigen kann. Unter Umständen kommt es zu allergischen Reaktionen, und sogar eine Form von Hautkrebs kann durch die Farben verursacht werden.

International School Augsburg: „Not just another brick in the wall!“

Wie Eltern und Kinder schwierige Zeiten meistern
Ein Kind stolpert von einer Phase in die nächste. Zähe Zeiten sind aber wichtig für die Entwicklung. Ein Überblick über typische Krisen und Erste-Hilfe-Tipps.

So wird das Familienessen entspannter
Alle sitzen gemütlich beisammen und plaudern beim Essen? Bei den wenigsten Familien läuft das so ab. Macht nix, sagt ein Experte. Warum es sich trotzdem lohnt.

Öko-Test hat neuartiges Mizellenwasser zum Abschminken bewertet
Mizellenwasser ist der Hype aus dem Drogerieregal. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat sich nun die Inhaltsstoffe des trendigen Gesichtswassers angeschaut.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Click & Collect: Klicken, kaufen, helfen
Die Corona-Krise hindert die Einzelhändler am Umsatz und bringt viele an das Existenzminimum. Wie man die lokalen Händler in Gersthofen unterstützen kann.

In Corona-Quarantäne nicht mit der Katze schmusen
Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten Katzenhalter befolgen, wenn sie in Corona-Quarantäne sind. Denn das Virus kann auch auf das geliebte Tier überspringen.

Die wichtigsten Fakten rund um den Schnuller
Er wird geliebt, verflucht und ständig gesucht: der Schnuller. Doch worauf müssen Eltern beim Kauf achten? Ein Experte für Kieferorthopädie weiß die Antworten.