
Neue Webseite informiert Teenager zu Gefahren von Cannabis

Rund jeder zehnte 12- bis 17-Jährige hat schon einmal Cannabis probiert. Wer dabei bleibt, bekommt schnell gesundheitliche Probleme. Welche Risiken das Kiffen mit sich bringt, vermittelt nun eine neue Internetseite.
Kann Kiffen ein Freundschaftskiller sein? Antworten auf solche Fragen finden Teenager nun auf einer neuen Website im Internet: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung haben digitale Informationsangebote zu Cannabis unter der Adresse "cannabispraevention.de" gebündelt.
Die Kids würden dabei nicht mit langweiligen Phrasen konfrontiert, sagte die Drogenbeauftragte Daniela Ludwig (CSU). Darüber hinaus gebe es umfangreiche Materialien für Eltern, Lehrer und alle, die Kinder und Jugendliche darin bestärken wollten, erst gar nicht mit dem Kiffen anzufangen.
Nach aktuellen Zahlen der Bundeszentrale hat bundesweit rund jeder zehnte 12- bis 17-Jährige Cannabis schon einmal konsumiert. Bei den 18- bis 25-Jährigen sei es bereits fast die Hälfte (46,4 Prozent). Damit sei Cannabis in Deutschland nach wie vor die am häufigsten genutzte illegale Droge, und die Konsumzahlen stiegen seit Jahren.
"Je früher, je häufiger und je intensiver Cannabis konsumiert wird, desto höher ist das Risiko langfristiger gesundheitlicher Folgen wie beispielsweise Depressionen, Psychosen, kognitive Defizite sowie Suchtgefährdung", ergänzte Heidrun Thaiss für die Bundeszentrale.
Begleitet werde der Start des Internetangebots von der Social-Media-Kampagne "Mach Dich schlau". Sie soll junge Menschen zur kritischen Auseinandersetzung mit der Substanz Cannabis anregen.
© dpa-infocom, dpa:201029-99-129701/2 (dpa)

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Am 1. Mai: Wiedereröffnung der Kappelle Schlipsheim
Die Schlipsheimer Kapelle im Neusässer Stadtteil erstrahlt in neuem Glanz. Das wird am Sonntag, 1. Mai, mit Festumzug, Ausstellung, Führungen und mehr gefeiert.

Rundum Verschönerung bei Sonja Steiner
Im Kosmetik- und Wellness-Studio Sonja Steiner im Riegel-Center wird man von Kopf bis Fuß verwöhnt. Gerade im Frühling gibt es das perfekte Programm.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.