
Mit Familie Huber die Trauer bewältigen

Beim Bestattungsdienst in Schwaben und dem dazugehörigen Steinmetz Huber sind Hinterbliebene gut aufgehoben. Warum? Das erfahren Sie hier...
Der Tod ist ein Thema, mit dem man sich im Alltag nur selten beschäftigt. Doch irgendwann tritt der Fall ein, dass ein Angehöriger von uns geht. Dann befinden sich Hinterbliebene in einem Ausnahmezustand. Die Mitarbeiter vom Bestattungsdienst in Schwaben helfen durch die schwierige Zeit.
Huber hört zu
In ihren Filialen nehmen sie sich der Aufgabe der Trauerbewältigung an. Besonders wichtig sind dabei pietätvolle Umgangsformen. „Den Hinterbliebenen zuzuhören, ihnen Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken und natürlich alle Bereiche eines modernen Dienstleistungsunternehmens abzudecken, ist unser Anliegen“, erklärt Tobias Huber vom Bestattungsdienst in Schwaben. „Angehörige schätzen es, einen Ansprechpartner zu haben, der sich einfühlsam und kompetent aller Aufgaben annimmt.“
Rundum-Service hilft
Der Bestatter nimmt Trauernden Behördengänge ab und kümmert sich um alles Nötige, damit die Lebenden dem Verstorbenen Respekt und Ehre zukommen lassen können. Familie Huber bietet hier einen Rundum-Service mit dem Bestattungsdienst in Schwaben, ihrem Steinmetzbetrieb Huber und einer Gärtnerei.
Sie unterstützen Angehörige mit dem Steinmetz Huber auch bei der Grabauswahl, -gestaltung und -pflege. Denn ein Grabmal ist mehr als ein Platz für Namen, Geburts- und Sterbedatum. „Es ist ein Ort, an dem die Anwesenheit des Verstorbenen über den Tod hinaus spürbar ist“, erklärt Huber.
Individuell, kreativ und vielfältig
Er machte die Erfahrung, dass es Trauernde einfacher haben, wenn sie den Grabstein ganz nach ihren Wünschen gestalten können. Um ihnen diese Möglichkeit zu bieten, hat Steinmetz Huber eine hauseigene Fertigung, einfallsreiche Künstler und ein umfangreiches Lager mit über 500 Grabanlagen.
So werden dort auch Urnenplatten ganz individuell gestaltet. Sie schaffen durch ihre kreative Ausarbeitung in Naturstein- und Bronzearbeiten einen schönen Platz zum Trauern. Huber und seine Mitarbeiter kennen sich mit der Vielfalt an Möglichkeiten aus und geben sie an ihre Kunden weiter.
Bestattungsdienst in Schwaben
Telefon (0821)5895450
- Hirblinger Straße 38, 86154 Augsburg
- Zugspitzstraße 102, 86163 Augsburg
- Haunstetter Straße 24, 86161 Augsburg
- Wilhelm-März-Straße 1, 86356 Neusäß-Ottmarshausen
Zusätzlicher Service: Steinmetz Huber GmbH
Telefon (0821)4861700
- Wilhelm-März-Straße 1, 86356 Neusäß-Ottmarshausen
- Zugspitzstraße 102, 86163 Augsburg
Weitere Informationen gibt es online unter www.bestattungsdienst-schwaben.de sowie www.steinmetz-huber.de.

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.

Am 1. Mai: Wiedereröffnung der Kappelle Schlipsheim
Die Schlipsheimer Kapelle im Neusässer Stadtteil erstrahlt in neuem Glanz. Das wird am Sonntag, 1. Mai, mit Festumzug, Ausstellung, Führungen und mehr gefeiert.