
Scheidung: Wechselmodell nur bei Kooperation der Eltern
Koblenz/Berlin (dpa/tmn) - Ein Wechselmodell beim Umgang mit den Kindern nach einer Scheidung setzt die Kooperation der Eltern voraus. Denn ein solches Modell, bei dem die Kinder abwechselnd beim Vater und bei der Mutter wohnen, belaste diese ohnehin stark.
Ihnen fehle ein richtiges Zuhause. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz hervor (Az.: 11 UF 251/09), auf das die Familienanwälte des Deutschen Anwaltvereins in Berlin hinweisen.
In dem Fall praktizierten die Eltern seit der Trennung ein Wechselmodell, wobei die Kinder etwas mehr Zeit bei der Mutter verbrachten. Sie war der Ansicht, dass sich das bisherige Modell nicht bewährt habe, da es die Kinder stark belaste. Sie würden bereits Auffälligkeiten zeigen. Die Mutter schlug ein neues Modell vor, der Vater wollte aber ein anderes. Das Amtsgericht Mainz legte wiederum andere Umgangsregeln fest, die erneut ein Wechselmodell darstellten. Dagegen wandte sich die Mutter.
Die Richter des OLG gaben ihr Recht und legten fest, dass die Kinder künftig schwerpunktmäßig bei der Mutter leben. Ein Wechselmodell diene grundsätzlich dann nicht dem Kindeswohl, wenn ein hohes Konfliktpotenzial zwischen den Eltern besteht. Ein Wechselmodell könne auch nicht gegen den Willen eines Elternteils angeordnet werden, so die Richter.

Wer holt sich den Titel "Haustier des Jahres 2023"?

So schön ist der Weihnachtsmarkt im Schlosshof Affing
Die Termine des Affinger Weihnachtsmarkts im Schlosshof: 9. und 10. sowie am 15., 16. und 17. Dezember 2023. Hier gibt es Infos rund um Öffnungszeiten und Programm.

Muss der Backofen wirklich immer vorgeheizt werden?
Ob im Rezeptbuch oder auf Verpackungen von Lebensmitteln und Tiefkühlware: Oft steht dort "Backofen bitte vorheizen". Wann das überflüssig ist, verrät eine Expertin.

Wie lässt sich auch Weihnachten nachhaltig schlemmen?
Wer im Alltag auf Nachhaltigkeit setzt, muss damit auch an den Festtagen nicht pausieren. Schon bei der Auswahl des Festmahls lässt sich Gutes für die Umwelt tun.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz
Am Wochenende, 9. und 10. Dezember 2023, findet der 32. Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt. Hier gibt es Infos zu Programm und Öffnungszeiten.

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Augsburg und Umgebung
In Sachen Weihnachtsmärkte ist in Augsburg und Umgebung einiges geboten. Hier eine Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte 2023: vom Augsburger Christkindlesmarkt bis zum Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang.

So stimmt man sich in Haunstetten auf Weihnachten ein
In Haunstetten ist im Advent viel geboten: neben dem Weihnachtsmarkt im Naturfreibad auch Bastelnachmittage, Adventsmärkte oder Konzerte. Eine Übersicht.