
Offen reden
Schlaganfall: Als Paar durch die Zeit danach

Ein Schlaganfall verändert das Leben. Das gilt auch für die Beziehung. Damit Liebe und Verständnis bestehen bleiben, sind beide Partner gefragt.
Ein Schlaganfall kann für die Beziehung eine harte Belastungsprobe sein. Neben Krankenhausbesuchen und Therapien bleibt häufig nur wenig Raum für die Partnerschaft. Nicht jede Liebe übersteht das, erläutert die Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
Damit Paare gut gemeinsam durch diese schwere Zeit kommen, sollten sie vor allem offen zueinander sein und sich über ihre Ängste austauschen. Zugleich sollten sie einander Freiräume zugestehen. Gerade auch der Partner des Betroffenen benötigt sie, um sich mit der neuen Realität zu arrangieren und um Kraft zu tanken, heißt es in einer neuen Broschüre zum Thema Liebe und Sex nach dem Schlaganfall.
Ängste und Bedürfnisse des Partners/der Partnerin ernst nehmen
Hilfreich kann es sein, den Partner einmal mit zur Therapie zu nehmen. Denn viele Symptome könnten die Fachleute dort womöglich besser erklären - und das sorgt am Ende dafür, dass man bestimmte Verhaltensweisen im Alltag besser verstehen und einordnen kann.
Nach Angaben der Stiftung haben viele Paare Schwierigkeiten, nach dem Schlaganfall eines Partners ihre Sexualität wiederzufinden. Wichtig ist auch hier, nicht darüber zu schweigen, sondern Bedürfnisse und Befürchtungen anzusprechen - etwa, wenn man glaubt, der andere habe das sexuelle Interesse an einem nach dem Schlaganfall verloren.
Fällt es beiden schwer, über solche und andere sensible Themen zu sprechen, sollte man rechtzeitig darüber nachdenken, eine Paar- oder Eheberatung zu machen, empfiehlt die Schlaganfall-Hilfe. Man sollte sich fachliche Hilfe suchen, wenn sich solche Probleme abzeichnen - und nicht erst, wenn eine Trennung im Raum steht.
© dpa-infocom, dpa:201130-99-517615/2 (dpa)

Natürlich ist nicht gleich bio - auf die Details kommt es an

Nager brauchen ein großzügiges Gehege
Meerschweinchen oder Hamster sind klein, brauchen aber viel Auslauf. Da die Gehege im Handel oft zu klein sind, hilft Haustierhalten nur eines: selber bauen!

Problem Plastik: Life in plastic it’s ...
Plastik, ein Thema, dass uns auch im neuen Jahr nicht los lässt, denn die Welt versinkt in Plastik und dabei ist eines der größten Probleme ganz klein.

Nabu ruft ab heute zum Zählen von Wintervögeln auf
Jedes Jahr ruft der Naturschutzbund Nabu zum Zählen von Vögeln auf. Ziel ist es, einen Eindruck über den Zustand der Vogelwelt zu bekommen. Mitmachen kann jeder.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Vier einfache Beauty-Tipps für 2021 - garantiert umsetzbar
Gute Vorsätze fürs neue Jahr werden meist nach kurzer Zeit schon wieder verworfen. Nicht diese vier einfachen Beauty-Tipps, die sich leicht umsetzen lassen.

Mia und Noah sind beliebteste Vornamen 2020
Die Liste der beliebtesten Vornamen des Experten Knud Bielefeld führt im Corona-Jahr zum ersten Mal ein Jungenname an, der schon lange nach oben strebt.

Den eigenen, den fremden oder lieber beides?
Eine Änderung des Nachnamens durch Heirat kann für manche einen Identitätsverlust bedeuten. Was spricht für den gemeinsamen Namen, was dagegen?