
Schlechte Noten nach Schulwechsel: Nicht überreagieren

Köln (dpa/tmn) - Hat ein Kind nach dem Wechsel zur weiterführenden Schule schlechte Noten, sollten Eltern nicht in Panik verfallen. "Viele werden schon nervös, wenn unter den ersten Klassenarbeiten nicht wie gewohnt Einsen und Zweien stehen, sondern eine Vier."
Das sagte Peter Silbernagel vom Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen auf der Bildungsmesse Didacta in Köln (16. bis 20. März). "Das sagt überhaupt nichts darüber aus, ob der Schüler für diese Schulform geeignet ist oder nicht."
Denn Kinder müssten zunächst mit vielen Veränderungen klarkommen: neue Fächer und Lehrer, andere Unterrichtsmethoden und neue Mitschüler. "Diese Umstellung fällt fast jedem schwer", sagte Silbernagel. Vor diesem Hintergrund sollten Eltern die Schulleistungen bewerten.
Silbernagel warnte vor übertriebenen Reaktionen: "Man sollte zum Beispiel nicht überstürzt zur Nachhilfe greifen." Denn sie verursache nur zusätzlichen Stress für das Kind. Stattdessen machen Eltern ihrem Kind besser Mut und versuchen, Gelassenheit auszustrahlen.
Um eine realistische Vorstellung von den Leistungen des Schülers zu bekommen, sei es wichtig, mit mehreren Lehrern zu sprechen. "Lassen Sie nicht zu, dass ein Lehrer nach wenigen Monaten eine umfassende Aussage macht, ob das Kind in der Schulform richtig ist", riet der Verbandsvorsitzende. Kinder verhielten sich je nach Fach unterschiedlich. Entsprechend verschieden könnten die Einschätzungen ausfallen. Selbst wenn Kinder in der fünften und sechsten Klasse Probleme in der Schule haben, sage das nichts über ihre Abschlusschancen aus. Es komme durchaus vor, dass sie in der siebten und achten Klasse einen großen Entwicklungssprung machen und später ihr Abitur schaffen.

Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Augsburg und Umgebung
In Sachen Weihnachtsmärkte ist in Augsburg und Umgebung einiges geboten. Hier eine Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte 2023: vom Augsburger Christkindlesmarkt bis zum Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang.

Willkommen zum Christkindlmarkt in Zusmarshausen
In Zusmarshausen findet rund um die katholische Kirche (Kirchplatz) von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Dezember 2023, der traditionelle Christkindlmarkt statt.

So stimmt man sich in Haunstetten auf Weihnachten ein
In Haunstetten ist im Advent viel geboten: neben dem Weihnachtsmarkt im Naturfreibad auch Bastelnachmittage, Adventsmärkte oder Konzerte. Eine Übersicht.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Was zum Engerlmarkt in Thierhaupten 2023 geboten ist
Im Kloster Thierhaupten öffnet mit dem Engerlmarkt am 2. Dezember 2023 ein besonderer Weihnachtsmarkt. Der Eintritt ist frei. Mehr zu Öffnungszeiten und Programm.

Weniger ist mehr: In 5 Schritten zur Capsule Wardrobe
Morgens fix ein Outfit zusammenstellen - davon träumt wohl jeder, der vorm vollen Kleiderschrank verzweifelt. Die Capsule Wardrobe soll helfen. Eine Anleitung.

Mit dem Kathreinmarkt in Aindling beginnt die Adventszeit
In Aindling findet am Samstag, 24. November 2023, und Sonntag, 25. November 2023, der Kathreinmarkt statt. Was die Besucherinnen und Besucher dort erwartet.