
Neuburger Schloßfest 2017
Schloßfest Programm
30. Juni – 2. Juli 2017
Freitag, 30. Juni 2017
17.00 Uhr Ankunft der Festgäste auf der Donau und Einzug in die Obere Stadt. Schloßfestkomitee, Oberbürgermeister, Rat der Stadt Neuburg, Gäste und allerlei Gruppen [Donaukai – Posttreppe]
18.00 Uhr Feierliche Eröffnung des Neuburger Schloßfestes durch den Oberbürgermeister der Stadt Neuburg und das Schloßfestkomitee des Verkehrsvereins „Freunde der Stadt Neuburg“ e.V. (Veranstalter); anschließend wird der Steckenreitertanz aufgeführt [Schlosshof]
18.00 – 23.00 Uhr Historischer Jahrmarkt [Obere Altstadt]
19.00 Uhr Tanz auf dem Markt Ottheinrichs fröhliches Gesinde [Bühne Josefstraße]
19.00 Uhr Jugendtheater und Marktweiber Neuburger Volkstheater [Hofgarten]
19.30 Uhr Der Medicus „Heiter Narretey“ Dr. Bombastus, Bruder Leonardo und Barba Nora [Vorplatz Kirche St. Peter]
19.30 Uhr Turnierspiele Jagd- und Kampfspiele der kurfürstlichen Reiter [Marstallhof]
20.00 Uhr Schultheater „Die verhängnisvolle Wette“ Maria-Ward-Schule [Klosterhof]
20.00 Uhr „Der Hexenauffinder“ Ein Theaterstück von „Herold“ Wolfgang Rüppel Die Neuburger Gassenspieler [Theaterhof]
20.30 Uhr Tanz und Scherz bei Hofe Neuburger Hofmusik, Neuburger Hoftänzer, Pfalzgräfliches Gefolge zu Neuburg. Amici della danza, Fahnenschwinger, Pagen, Moriskentänzer, Spectaculum de diabolico, Businenbläser „Con il tempo“ [Schlosshof]
21.30 Uhr Feuershow Traumtheater [Hofgarten]
21.30 Uhr Trommelwirbel und Feuertanz Die Flammentänzer und Mystica [Bühne Josefstraße]
22.00 Uhr Jagdhornblasen Neuburger Jagdhornbläser [Rathaustreppe]
22.00 Uhr Fest der Spielleut Spektakel Neuburger Gruppen [Schlosshof]
23.00 Uhr Turmblasen Stadtkapelle Neuburg [Kirche St. Peter]
Samstag, 1. Juli 2017
13.00 Uhr Kleines Konzert Geistliche Gesänge und Liebeslieder Tres cantu sub stabulo [Schlosskapelle]
14.00 – 24.00 Uhr Historischer Jahrmarkt [Obere Altstadt]
14.00 Uhr Konzert „Heitere Tanzmusik und geistliche Musik aus der Renaissance“ Aura Dulcis [Kongregationssaal]
14.00 Uhr Italienische Fahnenschwinger Gruppe „Bandierai e Musici di Castel San Barnaba“ [Schlosshof]
15.00 Uhr Jugendtheater und Marktweiber Neuburger Volkstheater [Bühne Josefstraße]
15.00 Uhr Geschichten & Märchen für Kinder Carla von Memoratrix ab 4 Jahre [Stadtmuseum]
15.00 Uhr Gaukelei Traumtheater [Hofgarten]
15.00 Uhr Turnierspiele [Marstallhof]
16.00 Uhr Hofkonzert Instrumental- und Vokalmusik auf historischen Instrumenten aus der Blütezeit des Pfalz-Neuburgischen Hofes, Madrigalchor und Mille Fontane [Kongregationssaal]
16.00 Uhr Mitmachtheater „Zauberreise“ Theatro Piccolino [Bühne Josefstraße]
16.30 Uhr Moritat Chor Windrose [Wiese vor der Hofkirche]
16.30 Uhr Spiel und Tanz der einfachen Leut´ Bauerntänzer, Städt. Schule für Tanztheater, Renaissance Ensemble Descartes-Gymnasium Neuburg [Schlosshof]
16.30 Uhr Geschichten & Märchen für Kinder Carla von Memoratrix ab 4 Jahre [Stadtmuseum]
17.00 Uhr Tanz auf dem Markt Ottheinrichs fröhliches Gesinde [Bühne Josefstraße]
17.00 Uhr Vesper Pfarrgemeinde [Kirche St. Peter]
17.00 Uhr Turnierspiele [Marstallhof]
17.30 Uhr „Der Hexenauffinder“ Die Neuburger Gassenspieler [Theaterhof]
17.30 Uhr Der Medicus „Heiter Narretey“ [Vorplatz Kirche St. Peter]
18.00 Uhr Steckenreitertanz Städt. Schule für Tanztheater [Schlosshof]
18.00 Uhr „il miracolo“ Commedia dell‘ Arte und Musik Chor Windrose [Stadtmuseumsgarten]
18.00 Uhr Schultheater Maria-Ward-Schule [Klosterhof]
18.00 Uhr Gaukelei Traumtheater [Hofgarten]
19.00 Uhr Tanz auf dem Markt Ottheinrichs fröhlich es Gesinde [Bühne Josefstraße]
19.00 Uhr Jugendtheater und Marktweiber Neuburger Volkstheater [Hofgarten]
19.00 Uhr Standkonzert Neuburger Spielleut [Stadtmuseumsgarten]
19.30 Uhr Der Medicus „Heiter Narretey“ [Vorplatz Kirche St. Peter]
19.30 Uhr Hofkonzert Instrumental- und Vokalmusik auf historischen Instrumenten aus der Blütezeit des Pfalz-Neuburgischen Hofes Liederkranz [Kongregationssaal]
19.30 Uhr Fanfarenzüge im Marstallhof
Gruppe „Bandierai e Musici di Castell San Barnaba“ (Italien), Fanfarenzug Heidelberg, Fanfarenzug Gernlinden, Fanfarenzug „Ottheinrich“ Neuburg a. d. Donau [Marstallhof]
20.00 Uhr „Der Hexenauffinder“ Die Neuburger Gassenspieler [Theaterhof]
21.00 Uhr Musica mit Sackpfeiff & Trummeley Zackenflanke [Stadtmuseumsgarten]
21.00 Uhr Feuershow Traumtheater [Hofgarten]
21.30 Uhr Tanz und Scherz bei Hofe [Schlosshof]
22.00 Uhr Tanz auf dem Markt Ottheinrichs fröhliches Gesinde [Bühne Hofgarten]
22.00 Uhr Jagdhornblasen Neuburger Jagdhornbläser [Rathaustreppe]
22.30 Uhr Feuershow Spectaculum de diabolico [Marstallhof]
23.00 Uhr Turmblasen Stadtkapelle Neuburg [Kirche St. Peter]
Sonntag, 2. Juli 2017
9.30 Uhr Preisschafkopfen im historischen Gewand Beginn 10.00 Uhr Startgebühr 12,00 € Schafkopffreunde Neuburg e.V. [Brunnenschenke Herrenstraße]
10.00 Uhr Hochamt Hlg. Messe, gestaltet durch Chor Leuchtfeuer [Hofkirche]
10.30 Uhr Matinee Madrigalchor und Cornamuto Torto [Schlosskapelle]
11.00 – 23.00 Uhr Historischer Jahrmarkt [Obere Altstadt]
12.00 – 13.00 Uhr Bogen- und Armbrustturnier der pfalzgräflichen Schützen Kgl. priv. Feuerschützen [Marstallhof]
13.00 Uhr Italienische Fahnenschwinger Gruppe „Bandierai e Musici di Castel San Barnaba“ [Schlosshof]
14.00 Uhr Spiel und Tanz der einfachen Leut´ [Schlosshof]
14.00 Uhr Der Medicus „Heiter Narretey“ [Vorplatz Kirche St. Peter]
14.00 Uhr Turnierspiele [Marstallhof]
14.00 Uhr Mitmachtheater „Zauberreise“ Theatro Piccolino [Bühne Josefstraße]
14.00 Uhr Gaukelei Traumtheater [Hofgarten]
14.30 Uhr Geschichten & Märchen für Kinder Carla von Memoratrix ab 4 Jahre [Stadtmuseum]
15.00 Uhr Tanz und Scherz bei Hofe [Schlosshof]
15.00 Uhr Musik und Kindertanz Magetlin Museke [Klosterhof]
15.00 Uhr Lateinschule Evang. Jugend der Christuskirche [Theaterhof]
15.00 Uhr Jugendtheater und Marktweiber Neuburger Volkstheater [Bühne Josefstraße]
15.00 Uhr Kleines Konzert [Kirche St. Peter]
16.00 Uhr Der Medicus „Heiter Narretey“ [Vorplatz Kirche St. Peter]
16.00 Uhr Turnierspiele [Marstallhof]
16.00 Uhr Mitmachtheater „Zauberreise“ Theatro Piccolino [Bühne Josefstraße]
16.30 Uhr Ventus Laminarum und Fahnenschwinger des Verkehrsvereins „Freunde der Stadt Neuburg“ e.V. [Stadtmuseumsgarten]
16.30 Uhr Musica aus irischem Lande Greenhorns [Hofgarten]
16.30 Uhr Moritat Chor Windrose [Wiese vor der Hofkirche]
16.30 Uhr Steckenreitertanz Städt. Schule für Tanztheater [Schlosshof]
17.00 Uhr Tanz auf dem Markt Ottheinrichs fröhliches Gesinde [Bühne Josefstraße]
17.00 Uhr Vesper Pfarrgemeinde [Kirche St. Peter]
17.30 Uhr Tanz und Scherz bei Hofe [Schlosshof]
17.30 Uhr „Der Hexenauffinder“ Die Neuburger Gassenspieler [Theaterhof]
18.00 Uhr Gaukelei Traumtheater[Bühne Josefstraße]
18.00 Uhr Jugendtheater und Marktweiber Neuburger Volkstheater [Hofgarten]
18.00 Uhr Turnierspiele Jagd- und Kampfspiele der kurfürstlichen Reiter [Marstallhof]
18.00 Uhr Geschichten & Märchen für Kinder Carla von Memoratrix ab 4 Jahre [Stadtmuseum]
19.00 Uhr Vorabendliches Konzert „Platerspil“ [Schlosskapelle]
19.00 Uhr Tanz auf dem Markt Ottheinrichs fröhliches Gesinde [Bühne Josefstraße]
19.30 Uhr „Der Hexenauffinder“ Ein Theaterstück von „Herold“ Wolfgang Rüppel Die Neuburger Gassenspieler [Theaterhof]
20.00 Uhr Hofkonzert Instrumental- und Vokalmusik auf historischen Instrumenten aus der Blütezeit des Pfalz-Neuburgischen Hofes mit Tanz, Neuburger Hofmusik, Neuburger Hoftänzer und Chor Windrose [Kongregationssaal]
20.00 Uhr Herzog-Georg-Spende [Vorplatz Kirche St. Peter]
21.00 Uhr Lateinschule Evang. Jugend der Christuskirche [Theaterhof]
22.00 Uhr Jagdhornblasen Neuburger Jagdhornbläser [Rathaustreppe]
23.00 Uhr Turmblasen Stadtkapelle Neuburg [Kirche St. Peter]
Alle Angaben ohne Gewähr

Click & Collect: Klicken, kaufen, helfen

Die wichtigsten Fakten rund um den Schnuller
Er wird geliebt, verflucht und ständig gesucht: der Schnuller. Doch worauf müssen Eltern beim Kauf achten? Ein Experte für Kieferorthopädie weiß die Antworten.

In Corona-Quarantäne nicht mit der Katze schmusen
Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten Katzenhalter befolgen, wenn sie in Corona-Quarantäne sind. Denn das Virus kann auch auf das geliebte Tier überspringen.

Wie Kinder das Aufräumen lernen
Sie haben ihr eigenes System im Chaos: Kinder zerlegen ihr Zimmer regelmäßig, Eltern sind genervt. Wie können sie dem Nachwuchs beim aufräumen helfen?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Experten: Paare haben besseren Sex dank Corona
Wer in der Corona-Krise den ganzen Tag mit seinem Partner im Homeoffice sitzt - am besten noch in Jogginghose - der hat weniger Sex? Könnte man meinen...

Drei Mythen zur Paartherapie
Die gehen zur Paartherapie? Dann ist die Beziehung wohl im Eimer! So denken viele. Drei abschreckende Mythen über Paartherapien - und wie viel davon wahr ist.

Wie man Zwillinge individuell stärkt
Zwillinge sind gleich alt, sehen sich manchmal zum Verwechseln ähnlich und haben eine enge Bindung. Doch wie können Eltern die eigene Persönlichkeit stärken?