
Statistisches Bundesamt: Mehr Väter beziehen Elterngeld

Bisher sind es überwiegend Mütter, die von der Elterngeld-Regelung Gebrauch machen. Doch die Väter holen auf: Laut einer aktuellen Statistik nahm ihr Anteil 2016 deutlich zu.
Immer mehr Väter in Deutschland beziehen Elterngeld. Fast jeder vierte Elternteil, der diese Leistung 2016 bekam, war ein Mann (22,2 Prozent). Im Jahr zuvor war es nur gut jeder Fünfte (20,9 Prozent), wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Rund 364 850 Väter erhielten Elterngeld - fast zwölf Prozent mehr als im Jahr zuvor. Bei den Müttern betrug das Plus gut drei Prozent. Insgesamt bekamen rund 1,64 Millionen Mütter und Väter Elterngeld, ein Anstieg um fünf Prozent. Am höchsten war der Väteranteil in Sachsen (26,5 Prozent), am niedrigsten im Saarland (17,0 Prozent).
Kombination zweier Modelle möglich
Rund 1,2 Millionen Elternteile konnten sich für "Elterngeld Plus" entscheiden, das insbesondere Teilzeitarbeit attraktiver machen soll. "Dies kam vor allem bei den Frauen auf Anhieb gut an", stellen die Statistiker fest. Jede fünfte Mutter, die Elterngeld erhielt und die Möglichkeit hatte, entschied sich für "Elterngeld Plus". Bei den Vätern betrug der Anteil nur 8,2 Prozent. Insgesamt betrug der Anteil 17,4 Prozent. Eltern, deren Kinder ab dem 1. Juli 2015 geboren wurden, können zwischen dem Bezug von Basiselterngeld (dem bisherigen Elterngeld) und "Elterngeld Plus" wählen oder beides kombinieren.

Noch Konsum oder schon Krankheit? Wo Kaufsucht anfängt

Wie geht zyklusbasiertes Training?
Den Sport auf den Menstruationszyklus abstimmen: Das ist ein Thema für immer mehr Frauen - und auch für die Forschung. An welchen ersten Tipps kann man sich orientieren?

Woran man nachhaltige Kosmetikartikel erkennen kann
In Ihrem Bad soll es umweltfreundlich zugehen? Dann Augen auf beim Kosmetikkauf! Denn wo "nachhaltig" drauf steht, ist nicht immer "nachhaltig" drin. Worauf Sie achten können.

Familie Huber unterstützt bei der Vorsorge für den Tod
Wer seine Lieben entlasten will, kann für den eigenen Tod vorsorgen. Wer dazu zu Familie Huber geht, bekommt rundum Beratung und alles aus einer Hand.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Lebensmittel: Dürfen Insekten einfach untergemischt werden?
Insekten zu essen ist nicht jedermanns Sache. Die Horrorvorstellung: Sie werden womöglich einfach untergemischt. Ein Blick in die Zutatenliste schützt vor Überraschungen.

Adler oben auf: Als die Frankfurt Eintracht die Bayern ärgerte
Bayern vs. Frankfurt – ein Klassiker im deutschen Fußball. Wir blicken auf Duelle zurück, in denen die Hessen den Bayern ein Schnippchen schlugen.

Der Gaudiwurm Deubach 2023: Ein Highlight zum Fasching
Februar bedeutet Fasching. Eine Veranstaltung im Landkreis Augsburg ist der Faschingsumzug des CCD Deubachia: der Deubacher Gaudiwurm am Faschingsdienstag 2023.