
Das wird ein Fest!

In Staufen wird am Wochenende groß gefeiert – Dorfjugend lädt ein zu „Staufen klingt“
Den Syrgensteiner Ortsteil Staufen nennen Einwohner auch die „Perle des Bachtals“. Hier entspringt der Zwergbach, der dem Bachtal seinen Namen gibt. Sanft schlängelt er sich durch den Ort, ist Lebenselixier für die Natur und Quell der Erholung für den Menschen. Staufen, ein Idyll. Dass das Dorf aber noch mehr als diese gelassene Ruhe zu bieten hat, will am Wochenende die Staufener Jugend demonstrieren.
Engagement für die Jugendarbeit
Viele Jahre hat am Klingenplatz kein Fest mehr stattgefunden, dank des Engagements des Dorfnachwuchses ist diese Durststrecke nun vorbei. Am Samstag und Sonntag findet zum ersten Mal die Veranstaltung „Staufen klingt“ statt. Das Konzept, das sich die Jugend da ausgedacht hat, soll dem Dorfleben neuen Schwung verleihen und auch der Jugendarbeit der Vereine frischen Wind unter die Segel blasen.
Wie schon der Name „Staufen klingt“ vermuten lässt, dreht sich am Wochenende alles um die Musik. Zahlreiche Musikgruppen, unter anderem natürlich die Staufener Musikanten, sorgen für beste Unterhaltung, es gibt spektakuläre Einlagen – zum Beispiel eine Feuershow –, leckere Festspezialitäten und erfrischende Getränke.
Das Programm
Samstag, 16. Juli
18 bis 18.30 Uhr: Auftakt mit Böllerschützen, Salut von der Schlösslemauer
18.30 bis 20 Uhr: Fassbieranstich mit Schirmherr Bürgermeister Bernd Steiner, zünftige Blasmusik mit „Kalles Blechbläsermusi“
20 bis 1 Uhr: Nacht der Tracht mit der Partyband „Herz Ass“ ab 21 Uhr: Barbetrieb in der Pergola
22 Uhr: In der Pause Einlagesalut der Böllerschützen und Feuershow by Mia
Sonntag, 17. Juli
10 bis 13.30 Uhr: Weißwurstfrühschoppen und anschließender Mittagstisch mit den Staufener Musikanten
13.30 bis 16.30 Uhr: Kaffee & Kuchen mit der Band „Felsenexpress“ aus Giengen
15.15 bis 15.45 Uhr: Einlage der Syrgensteiner Kindergartenkinder – 20 Jahre Kindergarten Staufen mit Bernd Steiner
16.30 bis 17 Uhr: Brasilianische Showtanzeinlage
17 bis 20 Uhr: Festausklang mit den Burgberger Musikanten
Zudem ist rund um das Fest einiges geboten: Lasergewehrschießen, Hüpfburg, Slacklining Games, Oldtimer und Kneipanlage

Adler oben auf: Als die Frankfurt Eintracht die Bayern ärgerte

Zeigt die App "BeReal" das wahre Leben?
"BeReal" will ein Gegenentwurf zu anderen sozialen Medien wie Instagram sein. Nutzer werden einmal am Tag aufgefordert, ein Foto hochzuladen. Wann genau, weiß man nicht.

Wie Sie ihrem Kind den Schnuller abgewöhnen
Vielen Kindern fällt es schwer den Schnuller endgültig abzugeben. Tipps, wie Eltern die Abgewöhnung unterstützen können - und warum sie nicht zu lange warten sollten.

Wenn sich Paare in der Clique trennen
Das Ende einer Beziehung hat auch Auswirkungen auf den Freundeskreis. Wer hält zu wem? Lässt sich der Kontakt zu allen aufrechterhalten? Ein Überblick.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Wie räumt man besser zusammen auf?
Die Liebe kann noch so groß sein, in vielen Familien gibt es Zank ums Aufräumen. Wie können Ordnungs-Fans mit Chaoten einen gemeinsamen Weg finden?

Mission Klassenerhalt: FC Augsburg startet wieder
Personalwechsel, gemischte Gefühle nach Testspielen, schwieriger Auftakt: Beim FC Augsburg ist vor dem Start in die Restsaison 2022/23 einiges los.

Bestattungsdienst und Steinmetz in Augsburg
Der Bestattungsdienst in Schwaben und Steinmetz Huber in Augsburg sind die richtigen Ansprechpartner im Trauerfall.