
So erkennen Sie Arthrose bei Katzen

Ältere Katzen sind von Arthrose am häufigsten betroffen. Die Folge sind chronische Schmerzen. Mit ein paar Veränderungen im Alltag können Halter ihrem Tier das Leben aber erleichtern.
Die Katze bewegt sich nicht mehr so gerne wie früher. Sie meidet höher gelegene Liegeplätze oder sie erscheint nach längerem Liegen steif. Dann leidet der Vierbeiner vielleicht unter der Gelenkerkrankung Arthrose, erläutert der Bundesverband für Tiergesundheit. Verhaltensänderungen können ein erster Hinweis auf die Krankheit sein.
Bei einem Verdacht auf Arthrose sollten Halter mit ihrer Katze zum Tierarzt gehen. Stellt er eine Arthrose fest, kann er geeignete Schmerzmittel verschreiben. Heilbar ist die Arthrose dagegen nicht.
Halter können es ihrem Tier zu Hause aber etwas bequemer machen: Der Weg zu erhöhten Lieblingsplätzen sollte etwas leichter zugänglich sein. Geräumige Katzentoiletten mit einem tieferen Einstieg sind ebenfalls hilfreich.
Wenn möglich, sollten Halter ihr Tier weiterhin zu vorsichtiger Bewegung anregen. Außerdem sollten Besitzer das Gewicht ihres Tieres im Blick behalten. Weniger Kilos entlasten die Gelenke. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Gelenkstoffwechsel mit speziellem Futter zu unterstützen.
© dpa-infocom, dpa:201015-99-953396/2 (dpa)

Bienenfreundliche Pflanzen sind oft Giftfalle

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.