
Illertisser Weihnachtszauber
Stimmungsvolle Momente

Der Heilige Nikolaus hat seinen Besuch am Sonntag angekündigt
Bereits am ersten Adventswochenende hat der Illertisser Weihnachtsmarkt viele Besucher mit seinen festlich geschmückten Ständen und dem Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein angelockt.
Auch am zweiten Adventswochenende öffnet der Weihnachtsmarkt seine Türen und kündigt als Höhepunkt einen wichtigen Besucher an: Der Heilige Nikolaus kommt am Sonntag, 8. Dezember, um 16.30 Uhr mit seinen Helfern auf den Schrannenplatz und bringt einen Sack voller Überraschungen mit.
Aber auch festliche Musik darf natürlich unter dem leuchtenden Weihnachtsbaum nicht fehlen. Am Freitag, 6. Dezember, sorgen die Jedesheimer Musikanten um 19 Uhr für weihnachtliche Stimmung. Beliebte Weihnachtslieder laden zum Mitsummen oder Mitsingen ein.
Ein weiterer Höhepunkt: Für die kleinen Marktbesucher spielt das Puppentheater Schlabbergosch am Sonntag, 8. Dezember, um 15.30 Uhr in der historischen Schranne das Stück „Kasperl und der kleine Engel“. Zusammen mit den Musikern der Musikvereinigung Tiefenbach werden am letzten Weihnachtsmarkttag um 17.30 Uhr weihnachtliche Lieder angestimmt.
Festlicher Glanz und strahlende Augen
Besonders zur Dämmerung erstrahlt der Illertisser Weihnachtsmarkt in einem ganz besonderen Glanz, wenn die zahlreichen Lichterketten den Schrannenplatz erleuchten. Aber auch die liebevoll dekorierten Stände der Aussteller bringen die Augen der Besucher zum Strahlen.
Auch am zweiten Adventswochenende verwöhnen viele Teilnehmer aus dem örtlichen und regionalen Handel sowie der Vereine die Weihnachtsmarktbesucher mit winterlichen Artikeln sowie gastronomischen Spezialitäten jeweils bis 20.30 Uhr abends. Bis der Weihnachtsmarkt nachmittags öffnet, laden am Freitag und Samstag zahlreiche Geschäfte in der Illertisser Innenstadt zum gemütlichen Bummeln ein. Überall glitzert, funkelt und leuchtet es, sodass spätestens bei der Suche nach den passenden Geschenken für die Liebsten weihnachtliche Stimmung aufkommt.
Das vielfältige Angebot der Einzelhändler lässt garantiert keine Wünsche offen. Von Spielzeug über Kleidung und Dekorationen bis hin zu Weinen und Tees, in der Illertisser Innenstadt wird garantiert jeder nach dem Passenden fündig. Doch spätestens der süße Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln lockt für einen kurzen Besuch auf den Schrannenplatz.
Am Sonntag, 8. Dezember endet der Illertisser Weihnachtsmarkt um 20.30 Uhr. Doch nach dem Weihnachtsmarkt ist bekanntlich auch vor dem Weihnachtsmarkt. cep

Wie verhalten sich Geschwister im Lockdown

Das sind die Trends bei Brautkleidern
Eines fällt bei den Brautmode-Trends sofort auf: Viele Brautkleider haben zarte Stoffe. Sie umspiele den Körper der Braut. Auch Naturelemente bleiben angesagt.

Bärlauch ist giftig für Hund und Pferd
Ein Hauch von Knoblauch zieht durch die Wälder. Das liegt an einem Kraut, das gerade wächst: Bärlauch. Der ist aber tabu für Hund und Pferd - Vergiftungsgefahr!

Das ändert sich ab dem 1. April
Viele Regelungen, die für die Zeit der Corona-Pandemie eingeführt wurden, gelten vorerst weiterhin. Doch es gibt auch viele Neuerungen. Ein Überblick.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kind erzählt nichts? Die richtigen Fragen helfen
Nicht jedes Kind plappert drauf los, wenn es nach Hause kommt. Wenn Eltern nichts erfahren, könnte es daran liegen, dass sie die falschen Fragen stellen.

Familien: Gemeinsame Problemlösung
Nach monatelangem Lockdown sind viele Menschen mit den Nerven am Ende. Vor allem in Familien birgt die Corona-Krise Zündstoff. Doch es gibt Lösungswege.

Den Liebsten nicht zur Last fallen
Der Bestattungsdienst in Schwaben unterstützt bei der persönlichen Vorsorge für den Ernstfall. Er arbeitet eng mit dem Steinmetzbetrieb Huber zusammen.