
Was macht der Goldfisch in der Fahrschule?

Das ist die Frage des Abends bei den Theateraufführungen des Spassclubs Lauingen. Premiere ist am Freitag, 8. November, in der Auwaldgaststätte.
Von Bianca Herker
Mit das Schwierigste ist die Auswahl des Stückes. Es muss amüsant sein, spritzige Dialoge haben, im Landkreis noch nicht aufgeführt worden sein, genügend Rollen für alle Spieler haben und es sollte ungefähr die gleiche Textmenge für jeden sein. Keine leichte Aufgabe, solch ein Theaterstück zu finden. Doch der Spassclub Lauingen schafft es jedes Jahr, die Theatersaison im Landkreis mit einem passenden Stück zu bereichern.
Spielfreude und Humor
Heuer kommt in der Auwaldgaststätte am Lauinger Fußballplatz, Weisinger Straße 19, die Komödie „Was macht der Goldfisch in der Fahrschule?“ zur Aufführung. Mit viel Spielfreude und Humor bringen die Schauspieler der Theatergruppe des Spassclubs Lauingen das Stück von Katja und Alexander Ockenfels auf die Bühne.
Diese macht anfangs noch nicht so viel her, aber das ändert sich noch! Die Requisiten finden sich ebenso ein, wie der ein oder andere ungebetene Gast.
Das ist der Inhalt des Stücks
Fahrschule und Tierarztpraxis unter einem Dach? Unmöglich – zumindest fast. Peter und Karin Bergmann wagen den Versuch… Aber wenn dann auch noch ein selbstverliebter Bürgermeister, eine leicht verrückte Tierretterin mit äußerst ungewöhnlichen Patienten, sowie zwei etwas eigenwillige Fahrschülerinnen ein- und ausgehen und für Unruhe sorgen, ist es kein Wunder, dass die Bergmanns sich immer wieder in die Quere kommen und dringend eine neue Lösung brauchen.
Die Proben laufen
Dem nicht genug, taucht auch noch plötzlich die liebe Verwandtschaft auf. Der rüstige Opa, sowie der beste Freund Carsten machen das ganze Durcheinander perfekt.
Wie immer wird nicht zu viel verraten. Die Spieler proben jedoch fleißig, um die gewohnt gute Unterhaltung bieten zu können und die Lachmuskeln ihrer Zuschauer ordentlich zu strapazieren.
Für eine Bewirtung ist gesorgt.
Kartenvorverkauf
Kartenbestellungen bei Erika Remiger unter Telefon 09072/953589
Aufführungstermine
- Freitag, 8. November: 19.30 Uhr
- Samstag, 9. November: 19.30 Uhr
- Samstag, 16. November: 19.30 Uhr
- Sonntag, 17. November: 14 Uhr
- Sonntag, 17. November: 19 Uhr
- Freitag, 22. November: 19.30 Uhr
- Samstag, 23. November: 19.30 Uhr
- Sonntag, 24. November: 19 Uhr
- Samstag, 30. November: 19.30 Uhr
Die Schauspieler
- Uwe Friedrich
- Thomas Kotter
- Tanja Mack (geb. Brenner)
- Jürgen Müller
- Marion Ranftler
- Erika Remiger
- Dominik Remiger
- Marie Schneider
Souffleuse
- Helga Weigelt
- Nicole Seeßle
Maske
- Tanja Klaiber

Werden Wespen im Spätsommer aggressiver?

Volksfest Friedberg 2022: Öffnungszeiten & Programm
Das Volksfest in Friedberg findet vom 5. bis zum 15. August statt. Was zur Eröffnung geboten ist, wie lange das Friedberger Fest geöffnet hat und weitere Infos.

Nicht anbrennen lassen: Beim Grillen auf Nummer gesund gehen
Zwischen auf den Punkt und 'ner schwarzen Schuhsohle liegt beim Grillen oft nur ein Moment Unaufmerksamkeit. Wer den richtigen Moment verpasst, sollte das Grillgut nicht mehr essen - das ist gesünder.

Thierhaupter Schützenverein richtet Festwoche 2022 aus
Endlich Festwoche in Thierhaupten! Vom 10. bis 15. August 2022 findet das Volksfest statt. Diesmal richtet es der Schützenverein Edelweiß aus. Was geplant ist...

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

So kommen Snacks bei Schulkindern an
Die Brotbüchse soll nicht unberührt bleiben, der Inhalt nicht in der Tonne auf dem Schulhof landen. Eine Expertin für Kinderernährung gibt Tipps, wie ein gutes Pausenbrot aussehen kann.

Sag Cheese! Wie Grillkäse richtig lecker wird
Es muss nicht immer Bratwurst sein - Vom kleinen Snack bis zum Hauptgericht ist Käse auf dem Grill ein Allrounder.

Restaurant, Hotel & Events in der Schlemmerhütte in Langweid
Die Schlemmerhütte der Kalchschmids ist ein Restaurant und eine Location für Hochzeiten & Co. in der Nähe von Augsburg. Jetzt hat das Hotel in Langweid erweitert.