
Rundgewachsene Hundekrallen zügig kürzen

Auch Hundekrallen brauchen Pflege. Diese besteht vor allem darin, das Horn kurz zu halten. Verwächst es sich, drohen schmerzhafte Entzündungen. Worauf Halter achten sollten, wenn sie das Schneiden selbst übernehmen.
Sie sehen harmlos aus, fast wie kleine Ohrringe: Tierbesitzer, die runde Krallen-Verwachsungen an ihren Hunden feststellen, müssen allerdings dringend handeln. Darauf weist die Tierschutzorganisation "Aktion Tier" hin.
Häufig sind Wolfskrallen oder überzählige Krallen, die etwas höher angesiedelt sind, betroffen. Da das Horn keinen Kontakt zum Untergrund hat, nutzen sie sich nicht ab.
Lässt man sie weiter wuchern, bohren sie sich ins Fell oder den Ballen. Dies sorgt für Schmerzen beim Tier. Die eingewachsenen Krallen können sich zudem schnell entzünden.
Ein Tierarzt kann das Horn fachmännisch entfernen. Mutige Tierbesitzer dürfen aber auch selbst zur Zange aus dem Zoofachhandel greifen. Doch Vorsicht: keinesfalls in den durchbluteten Teil der Kralle schneiden. Das kann man vermeiden, indem man ein starkes Licht auf das Horn richtet. Dann ist der durchblutete Teil meist gut erkennbar, es sei denn, das Horn ist schwarz. Hier müssen Besitzer besonders vorsichtig sein und sich nach und nach an die Ader herantasten. (dpa)

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Am 1. Mai: Wiedereröffnung der Kappelle Schlipsheim
Die Schlipsheimer Kapelle im Neusässer Stadtteil erstrahlt in neuem Glanz. Das wird am Sonntag, 1. Mai, mit Festumzug, Ausstellung, Führungen und mehr gefeiert.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.

Rundum Verschönerung bei Sonja Steiner
Im Kosmetik- und Wellness-Studio Sonja Steiner im Riegel-Center wird man von Kopf bis Fuß verwöhnt. Gerade im Frühling gibt es das perfekte Programm.