
Nicht starren oder anfassen
Unfälle mit Kühen vermeiden

Angst vor Kühen müssen Wanderer nicht haben - aber Respekt. Denn besonders wenn Jungtiere in der Nähe sind, sollten ein paar Regeln beachtet werden, dazu rät die Tierrechtsorganisation Peta.
Sie sind so niedlich! Wer Kälbchen aber zu nahe tritt, bekommt schnell Ärger mit der Mutter. Wanderer und Spaziergänger sollten deshalb Abstand halten und auch Hunde zurückhalten, rät die Tierrechtsorganisation Peta.
Hier die wichtigsten Tipps im Überblick:
- Abstand halten: Auf keinen Fall sollten Wanderer über Zäune klettern oder durch Kuhherden laufen, nur weil es kürzer ist. Wer mit Hund unterwegs ist, leint den Vierbeiner an kritischen Stellen besser an. Ansonsten gilt: Weideflächen weiträumig umgehen. Greift ein Rind an, lassen Wanderer ihren Hund am besten frei. Er ist meist schneller als die Kuh und kann flüchten, während sich der Mensch in Sicherheit bringt.
- Richtige Körpersprache: Rinder nicht mit den Augen fixieren, sondern locker an ihnen vorbei gehen. Das signalisiert den Tieren: Es droht keine Gefahr.
- Verhalten im Angriffsfall: Nicht auf den Boden legen oder hektisch wegrennen. Wer von einem Rind angegriffen wird, sollte versuchen ruhig zu bleiben, sich groß machen und langsam nach hinten weggehen. Dabei dem Tier besser nicht den Rücken zudrehen.

Wie Eltern und Kinder schwierige Zeiten meistern

Die wichtigsten Fakten rund um den Schnuller
Er wird geliebt, verflucht und ständig gesucht: der Schnuller. Doch worauf müssen Eltern beim Kauf achten? Ein Experte für Kieferorthopädie weiß die Antworten.

Click & Collect: Klicken, kaufen, helfen
Die Corona-Krise hindert die Einzelhändler am Umsatz und bringt viele an das Existenzminimum. Wie man die lokalen Händler in Gersthofen unterstützen kann.

Öko-Test hat neuartiges Mizellenwasser zum Abschminken bewertet
Mizellenwasser ist der Hype aus dem Drogerieregal. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat sich nun die Inhaltsstoffe des trendigen Gesichtswassers angeschaut.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Wie Kinder das Aufräumen lernen
Sie haben ihr eigenes System im Chaos: Kinder zerlegen ihr Zimmer regelmäßig, Eltern sind genervt. Wie können sie dem Nachwuchs beim aufräumen helfen?

In Corona-Quarantäne nicht mit der Katze schmusen
Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten Katzenhalter befolgen, wenn sie in Corona-Quarantäne sind. Denn das Virus kann auch auf das geliebte Tier überspringen.

Drei Mythen zur Paartherapie
Die gehen zur Paartherapie? Dann ist die Beziehung wohl im Eimer! So denken viele. Drei abschreckende Mythen über Paartherapien - und wie viel davon wahr ist.