Hier einloggen und weiterlesen Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein.

Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenRegistrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenGemeinsam mit dem Hund die verschiedensten Tricks einüben und das ganz ohne Stress oder Ungeduld – darum geht es beim Trickdogging.
Von Julia GrablerLassie kann es, Kommissar Rex kann es und Boomer kann es auch. Die vierbeinigen Stars zeigen auf Kommando Tricks, die einen nur staunen lassen. Sie denken nun, Ihr Hund könnte so etwas nicht? Da irren Sie sich. Unsere Hunde sind wahre Talente auf vier Pfoten und sie können weit mehr als wir erwarten würden.
Kaum eine Hundesportart ist so lustig und kreativ wie das Trickdogging. Vom klassischen Pfote-geben, über das hilfreiche Socken-ausziehen, bis hin zum akrobatischen Handstand. Hier ist alles möglich! Die Übungen lassen sich ganz nach Belieben wählen und sind deshalb für Hunde jeden Alters und in jedem Gesundheitszustand geeignet. Dabei ist das Tricktraining weniger eine Hundesportart als vielmehr eine Art Freizeitspaß für Mensch und Hund ist. Auf diese Art lassen sich in kurzen Trainingseinheiten, die man prima in den Alltag einstreuen kann, nützliche, aber auch witzige Tricks erarbeiten.
Vertrauen, Disziplin und jede Menge Zeit – das sind die wichtigsten Zutaten für ein gutes Trickdog-Team. Nur so können Mensch und Hund viele kleine Fortschritte machen und freuen sich über Erfolgserlebnisse. Grundsätzlich sollte man nie länger als zehn bis 15 Minuten an einem neuen Kunststück trainieren, um den Hund nicht zu überfordern und ihm so nicht die Motivation zu nehmen.
Dabei lernt der Hund nach einem einfachen Schema: Sobald er das gewünschte Verhalten zeigt, wird er sofort belohnt und verbindet es folglich mit etwas Positivem. Die Belohnung kann in Form von Leckerchen, einem kurzen Spiel mit seinem Lieblingsspielzeug oder einer Streicheleinheit erfolgen. Entscheidend ist, dass Mensch und Hund ein gutes Team bilden und Spaß daran haben.
Anregungen kann man sich aus Fachbüchern holen. Selbstverständlich bietet auch das Internet zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren, zum Beispiel auf Youtube.
Viele Menschen legen wert darauf, dass ihre Kleidung ökologisch hergestellt wird. Aber sind die Textilien, auf denen "öko" drauf steht, auch umweltfreundlich?
Die Speisen in Kühners Landhaus sind alles – nur nicht konventionell. Das gilt für das Restaurant genauso wie für den hauseigenen Catering-Service.
Die Themen Tod und Bestattung sind sensible Themen, mit denen man sich im Alltag nur ungern beschäftigt. Dabei sollte man das tun!
Webseite und App freischalten!
Zugang zu allen Inhalten, mtl. kündbar, 4 Jahre Abopreis-Garantie.
So attraktiv waren Heimatnachrichten noch nie!
Die Themen Tod und Trauer werden einfacher mit einer Bestattungsvorsorge, wie sie der Bestattungsdienst in Schwaben bietet.
Die Schmuckschatulle aus rotem Leder mit weißen Ziernähten thront auf dem Schlafzimmer-Sideboard aus Kirschholz. Beim Öffnen der “Schatztruhe” funkelt ein Diamantring aus der Polsterung hervor. Das Schmuckstück wird herausgezogen, über den Finger gestreift - Erinnerungen werden wach.
Der Ostermarkt in Aindling findet am Montag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Im Zentrum haben dann nicht nur zahlreiche Läden geöffnet, auch sind Fieranten vor Ort.