
In Wertingen ist viel geboten

Geschäfte haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet – zudem lässt es sich über den Herbstmarkt bummeln
Der Wertinger Herbstmarkt ist beliebt bei Groß und Klein und verspricht mit über 50 angemeldeten Händlern ein abwechslungsreiches Angebot. „Nachdem der Frühjahrsmarkt coronabedingt entfallen musste, ist das Interesse der Fieranten sehr groß“, weiß Marktverwalter Helmut Gumpp, der sich freut, dass es in diesem Jahr endlich wieder einen Markt gibt. „Und der Einzelhandel freut sich ebenfalls, durfte er doch in diesem Jahr keinen verkaufsoffenen Sonntag in Anspruch nehmen“.
Wertingen sieht also gespannt einem belebten Wochenende entgegen und freut sich darauf, dass sich die Straßen zwischen den schmucken, bunten Häuser-Fassaden füllen. Ein extra erarbeitets Hygiene-Konzept sowie ein beauftragter Sicherheitsdienst tragen dafür Sorge, dass es nicht zu voll wird. „Denn Abstandhalten und Rücksichtnahme sind nach wie vor wichtig, auch wenn die Maske im Außenbereich zum Glück gefallen ist“, bekräftigt die zuständige Sachbearbeiterin im Wertinger Ordnungsamt, Veronika Sporer, die mit der Genehmigung von Großveranstaltungen betraut ist.
Die swa CarSharing-Modelle am Sonntag Probe fahren
Etwas besonderes steht am Sonntag in Wertingen zudem auf dem Programm: Wer „CarSharing“ noch nicht kennt, kann die Autos der swa-Flotte – der Stadtwerke Augsburg – gerne Probefahren. Drei Fahrzeuge stehen im Rahmen des CarSharing-Programms seit nunmehr zwei Jahren vor dem Wertinger Schloss zur Buchung bereit. Wem diese Art der Mobilität und dieses Konzept noch neu sind, der kann sich hier umfassend informieren und die Autos auch gerne testen. pm

Babyvögel nicht vom Boden auflesen

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.

7 Gastronomie-Tipps aus dem Augsburger Landkreis
Vom Gasthof übers Stadl, Wirtshaus, Café und Ristorante bis hin zum Biergarten: In Gersthofen und der Umgebung gibt es gute Gastronomie. Unsere Top-Tipps...

Bienenfreundliche Pflanzen sind oft Giftfalle
Im Mai grünt und summt es im Garten. Manche kaufen extra bienenfreundliche Pflanzen. Doch Vorsicht: die können für Bienen und andere Insekten tödlich sein.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.