
Mama ist auf Dienstreise
Wie Eltern sich richtig verabschieden

Ob groß oder klein - das ist häufig egal. Kinder verabschieden sich so oder nicht gerne für längere Zeit von Mama und Papa. Doch Eltern können Kindern den Abschied erleichtern.
Steht eine Dienstreise an, kann ein Abschiedsritual helfen. Bei Kindern im Kita-Alter funktioniert es zum Beispiel gut, wenn es während der Abwesenheit auf etwas von Mutter oder Vater aufpassen darf. Das kann ein Schlüssel oder ein Schal sein.
"Bei größeren Kindern machen Kalendereinträge Sinn, wo das Kind morgens schauen und wegstreichen kann, wie lange Mama oder Papa noch weg sind", sagt Dana Urban von der Onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung.
Vor allem beim ersten längeren Abschied ist es normal, dass beim Kind Tränen fließen. "Wichtig ist: ruhig bleiben, trösten - aber auch dem Partner zutrauen, dass er da ist und das Kind gut ablenken kann." Meist ist es für das Elternteil, das fährt, schwerer, weil das schlechte Gewissen plagt. Man sollte sich aber nicht verrückt machen, rät Urban. Das Kind wird trotz Abschiedsschmerz eine schöne Zeit haben.
Manchmal ist es auch sinnvoll, den Abschied kurz und schmerzlos über die Bühne zu bringen: "Kleinere Kinder verstehen nicht, wenn man sagt "Übermorgen bin ich wieder da"", erklärt Urban. Mit ihnen sollte man auch nicht telefonieren oder Videos hin- und herschicken, das macht sie meist nur noch trauriger.

So wird das Familienessen entspannter

Click & Collect: Klicken, kaufen, helfen
Die Corona-Krise hindert die Einzelhändler am Umsatz und bringt viele an das Existenzminimum. Wie man die lokalen Händler in Gersthofen unterstützen kann.

Öko-Test hat neuartiges Mizellenwasser zum Abschminken bewertet
Mizellenwasser ist der Hype aus dem Drogerieregal. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat sich nun die Inhaltsstoffe des trendigen Gesichtswassers angeschaut.

Wie Eltern und Kinder schwierige Zeiten meistern
Ein Kind stolpert von einer Phase in die nächste. Zähe Zeiten sind aber wichtig für die Entwicklung. Ein Überblick über typische Krisen und Erste-Hilfe-Tipps.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
In Corona-Quarantäne nicht mit der Katze schmusen
Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten Katzenhalter befolgen, wenn sie in Corona-Quarantäne sind. Denn das Virus kann auch auf das geliebte Tier überspringen.

Wie Kinder das Aufräumen lernen
Sie haben ihr eigenes System im Chaos: Kinder zerlegen ihr Zimmer regelmäßig, Eltern sind genervt. Wie können sie dem Nachwuchs beim aufräumen helfen?

Die wichtigsten Fakten rund um den Schnuller
Er wird geliebt, verflucht und ständig gesucht: der Schnuller. Doch worauf müssen Eltern beim Kauf achten? Ein Experte für Kieferorthopädie weiß die Antworten.