
Alles zum 11. M-net Firmenlauf 2022

Am Donnerstag, 2. Juni, fällt der Startschuss für den 11. M-net Firmenlauf an der Augsburger Messe. Neben dem eigentlichen Lauf gibt es ein buntes Programm.
Die Freude ist groß! Nach zwei Jahren kann der M-net Firmenlauf endlich wieder in Präsenz an der Augsburger Messe stattfinden. Am morgigen Donnerstag, 2. Juni, gehen über 5000 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Zudem haben sich zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die virtuelle Variante angemeldet – denn auch diese wird heuer wieder angeboten. „In den letzten zwei Jahren haben die Menschen bewiesen, was Sportgeist bedeutet. Trotz der Widrigkeiten sind sie an den virtuellen Start gegangen und haben gezeigt, wie motiviert sie sind. Dass wir nun wieder an der Augsburger Messe starten können, freut mich sehr“, erklärt Veranstalterin Katja Mayer von der km Sport-Agentur.
Der Startschuss für den Lauf ist pünktlich für 19 Uhr geplant. Doch bereits ab 17.30 Uhr haben sich die Veranstalter ein buntes Programm ausgedacht. Ganz nach Tradition ist auch wieder die Band „SM!LE“ auf der Bühne, um den Sportlerinnen und Sportlern einen ordentlichen Motivationsschub mitzugeben. Ihr erstes Konzert findet um 18.15 Uhr statt. Nach dem Lauf und der feierlichen Siegerehrung um 20.30 Uhr geben die Musikerinnen und Musiker ab 21.15 Uhr auf der Bühne Vollgas. Die After-Run-Party findet bis 23 Uhr statt.
Bei der Strecke müssen die Sportlerinnen und Sportler heuer auf einen Kilometer verzichten. Statt 6,3 beträgt die Runde nur 5,3 Kilometer. Durch die Fertigstellung der Forschungsallee am Innovationspark wurde die Strecke kürzer. Gewertet werden wie gewohnt Teams sowie Einzelstarter und auch das beste Outfit wird wieder prämiert.

Nach dem Lauf erhalten die fleißigen Sportlerinnen und Sportler eine kostenlose Zielverpflegung. Angeboten werden Getränke von Residenzquelle, Erdinger Alkoholfrei, Bio-Äpfel sowie Gebäck. Ganz neu und im Zuge der Nachhaltigkeit werden heuer Mehrwegbecher ausgeteilt. Es wird gebeten, diese wieder vor Ort an den Sammelstationen zurückzugeben.
Auf die Verkleidung, fertig, los!
Und auch auf ein besonderes Highlight des M-net Firmenlaufs darf man sich freuen: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgefordert, wieder ihre Kreativität mit bunten Kostümierungen zu beweisen. „Zwei Jahre mussten wir auf die Verkleidungen verzichten. Endlich kann der Lauf wieder vor Ort stattfinden. Ich freue mich schon auf die spannenden Ideen“, sagt die Veranstalterin. Bei der Siegerehrung wird die beste Verkleidung ausgezeichnet. Ob Straßenbahn, Clowns oder Ninja Turtles – alles ist erlaubt!
Wer nicht direkt im Kostüm oder Sportkleidung zur Veranstaltung kommen möchte, kann sich vor Ort im Tagungscenter der Messe umziehen. Auch das Gepäck kann dort aufbewahrt werden. In der Schwabenhalle (Halle 1) gibt es kostenlose Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten. Hierfür sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Beutel mitbringen. Aufgrund des begrenzten Platzes können leider keine größeren Taschen beziehungsweise Gegenstände zur Aufbewahrung entgegengenommen werden.

Charity-Projekt Firmenlauf Augsburg: Laufen für den guten Zweck
Wie in den vergangenen Jahren geht es beim M-net Firmenlauf auch 2022 wieder nicht nur um die sportlichen Leistungen und den Spaß. Auch der gute Zweck steht im Vordergrund. Jedes Jahr wird ein Euro der Startgebühr aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ein soziales Projekt gespendet. 2022 geht das Geld an die Kapellen-Mittelschule in Augsburg-Oberhausen.
Seit zehn Jahren liegt in dieser der Basketball-Platz brach und ist mit Bauzäunen abgesperrt. Die Arbeitsgemeinschaft „Basketball“ kann nur in einer kleinen Turnhalle stattfinden. Mit ihrem Anliegen, den Platz erneuern zu wollen, stießen die Schülerinnen und Schüler bei
Veranstalterin Katja Mayer und ihrem Team auf offene Ohren: „Viele Augsburger Schulen brauchen Unterstützung. Dass die Kinder seit rund zehn Jahren ihren Basketball-Platz nicht mehr verwenden können, ist schrecklich. Deshalb geht das gesammelte Geld heuer an die Kapellen-Mittelschule in Ausburg-Oberhausen“, erklärt Mayer.

Insgesamt konnte die km Sport-Agentur bereits über 140.000 Euro in lohnenswerte Projekte investieren. Voraussichtlich werden dieses Mal mehr als 5000 Euro zusammenkommen. Mit dem Geld soll ein neuer Basketball-Korb-Bereich entstehen. „Wir sind begeistert, mit dem M-net Firmenlauf Augsburg erneut ein so lohnenswertes Projekt unterstützen zu können!“, so Mayer. Die zahlreichen Anträge haben es ihr und ihrem Team nicht leicht gemacht. 2022 ist die Entscheidung auf die Kapellen-Mittelschule gefallen – doch 2023 kann man sich wieder bewerben. casi

Werden Wespen im Spätsommer aggressiver?

Thierhaupter Schützenverein richtet Festwoche 2022 aus
Endlich Festwoche in Thierhaupten! Vom 10. bis 15. August 2022 findet das Volksfest statt. Diesmal richtet es der Schützenverein Edelweiß aus. Das ist geplant:

Volksfest Friedberg 2022: Öffnungszeiten & Programm
Das Volksfest in Friedberg findet vom 5. bis zum 15. August statt. Was zur Eröffnung geboten ist, wie lange das Friedberger Fest geöffnet hat und weitere Infos.

Nicht anbrennen lassen: Beim Grillen auf Nummer gesund gehen
Zwischen auf den Punkt und 'ner schwarzen Schuhsohle liegt beim Grillen oft nur ein Moment Unaufmerksamkeit. Wer den richtigen Moment verpasst, sollte das Grillgut nicht mehr essen - das ist gesünder.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Restaurant, Hotel & Events in der Schlemmerhütte in Langweid
Die Schlemmerhütte der Kalchschmids ist ein Restaurant und eine Location für Hochzeiten & Co. in der Nähe von Augsburg. Jetzt hat das Hotel in Langweid erweitert.

Sag Cheese! Wie Grillkäse richtig lecker wird
Es muss nicht immer Bratwurst sein - Vom kleinen Snack bis zum Hauptgericht ist Käse auf dem Grill ein Allrounder.

So kommen Snacks bei Schulkindern an
Die Brotbüchse soll nicht unberührt bleiben, der Inhalt nicht in der Tonne auf dem Schulhof landen. Eine Expertin für Kinderernährung gibt Tipps, wie ein gutes Pausenbrot aussehen kann.