Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Leben & Freizeit
  4. Herbstplärrer in Augsburg: Buntes Programm zum Augsburger Herbstplärrer 2023

Herbstplärrer in Augsburg
ANZEIGE

Buntes Programm zum Augsburger Herbstplärrer 2023

Pferdekutschen sind ein traditioneller Bestandteil des Plärrerumzugs. Gleichzeitig sind sie die einzigen "Fahrzeuge", die auf dem Plärrergelände erlaubt sind.
Foto: Julia Paul

Der Herbstplärrer in Augsburg startete mit einem Bieranstich und dem Plärrerumzug. Außerdem stehen Familientag, Seniorennachmittag und Feuerwerk auf dem Programm.

Genauso wie bei den Fahrgeschäften treffen auch im Programm des Plärrers Neuheiten auf alte Bekannte. Kinder- und Familientag, Maskottchen-Parade, Seniorennachmittag und Feuerwerk sind mittlerweile Tradition auf Schwabens größtem Volksfest. Sie dürfen natürlich auch zum Herbstplärrer 2023 nicht fehlen. Dazu kommen einige weitere Programmpunkte, die sicherlich viele Besucherinnen und Besucher auf den Kleinen Exerzierplatz locken werden. Ein Überblick:

Der Plärrerumzug durch Augsburg

Tradition und Highlight zugleich ist der Plärrerumzug. Zum Herbstplärrer 2022 hat er nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattgefunden – und war mit etwa 1800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Daran sollte zum Herbstplärrer 2023 angeknüpft werden: Am Samstag, 26. August 2023, ging es um 12.30 Uhr los.

Teilgenommen haben deutlich mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 2300 an der Zahl, wie Organisator Andreas Schlachta bei der Pressekonferenz zum Plärrer verraten hat. Unter ihnen waren neben Sport-, Musik-, Kultur-, Faschingsvereinen, Freiwilligen Feuerwehren, regionalen Brauereien & Co. acht neue Gruppen. Auch lokale und politische Prominenz ließ sich den Plärrerumzug nicht entgehen: Vor Ort waren unter anderem Ministerpräsident Markus Söder, der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der amerikanische Generalkonsul und die Konsulin von Kroatien.

Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Plärrerumzugs war auch das Plärrergirl 2023 sein. Zum Herbstplärrer wird das Pendant, also der Trachtkerl, im Schaller Zelt gewählt. Gecastet wurde dafür am Samstag, 26. August 2023, ab 16 Uhr auf dem Festplatz. Die Krönung erfolgt am Dienstag, 5. September 2023, ab 18 Uhr im Schaller Zelt.

Wie zum Herbstplärrer 2022 wird es auch 2023 wieder eine bunte Mischung aus Musik, Sport, Kultur und Politik beim Plärrerumzug geben.
Foto: Julia Paul

Ab 8 Uhr stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Umzugs in der Maximilianstraße auf. Von dort aus ging es um 12.30 Uhr über den Moritzplatz in Richtung Bürgermeister-Fischer-Straße und von der Fuggerstraße über die Volkhartstraße hin zum Plärrergelände in der Langenmantelstraße. Die Route ist aufgrund von Bauarbeiten in der Karolinenstraße von der bisher bekannten abgewichen. Dennoch war die gesamte Umzugsstrecke zwischen 12 und 16 Uhr für den Verkehr gesperrt. Auch das Überqueren der Straßen mit Fahrzeugen war nicht möglich.

Lesen Sie dazu auch

Das beeinträchtigte auch den Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel.

Moderiert wurde der Plärrerumzug von Marion Buk-Kluger, die bereits in der Vergangenheit als Journalistin über den Plärrer berichtet und als Moderatorin durch dessen Veranstaltungen geführt hat.

Als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Umzugs gegen 13.30 Uhr am Festplatz eingetroffen sind, sorgten im Binswanger Zelt „Die Schmuttertaler Musikanten“ für Unterhaltung. Abends ging es in den Festzelten rund – um 18 Uhr mit der Partyband „Ois Easy“ im Binswanger Zelt und eine halbe Stunde später mit der „SOS Band“ im Schaller Zelt.

Der Kindertag auf dem Plärrer

Mittwochs findet zum Herbstplärrer 2023 ein Kindertag mit Familiennachmittag statt. Dazu gibt es von 12 bis 19 Uhr ermäßigte Preisen an den Fahrgeschäften und Sonderangebote an allen anderen Geschäften. Auch die Festzelte beteiligen sich: Am 30. August ist im Binswanger Zelt ab 15 Uhr das „Aichacher Marionetten-Theater“ mit dem Märchen „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ zu Gast. Im Schaller Zelt unterhalten die "Ricardos". Am 6. September lädt „Die Donikkl Crew“ nachmittags zum Mitsingen, Tanzen und Lachen ins Binswanger Zelt ein. Aus organisatorischen Gründen gelten die Angebote in den Zelten nur bis 18 Uhr.

Passend zum Kindertag dreht Plärrerbär Bruno, das offizielle Maskottchen des Plärrers, mittwochs seine Runden. Außerdem schlängelt er sich auch sonntags bei einem Walking Act mit seinen Freunden – dem Dino, dem Löwen und dem Hasen – über das Plärrergelände.

Die Termine der Maskottchen-Parade:

  • Sonntag, 27. August 2023, von 12 bis 15 Uhr
  • Mittwoch, 30. August 2023, von 14 bis 17 Uhr
  • Sonntag, 3. September 2023,von 12 bis 15 Uhr
  • Mittwoch, 6. September 2023, von 14 bis 17 Uhr
  • Sonntag, 10. September 2023,von 12 bis 15 Uhr
Der Hase ist ein Freund des Plärrerbären Bruno. Gemeinsam mit dem Löwen und dem Dino werden die vier Maskottchen einige Male als Walking Act über das Plärrergelände spazieren.
Foto: Julia Paul

Das Plärrer-Feuerwerk

Freitags erleuchtet das Brillant-Hochfeuerwerk gegen 21.45 Uhr das Plärrergelände.

Die Termine:

  • Freitag, 25. August 2023
  • Freitag, 1. September 2023
  • Freitag, 8. September 2023

Am 1. September 2023 spielt zum Plärrer-Feuerwerk sogar Musik.

Freitags erleuchtet das Plärrer-Feuerwerk den Himmel über dem Volksfestplatz.
Foto: Julia Paul

Seniorennachmittag auf dem Plärrergelände

Außerdem lädt die Stadt Augsburg am Dienstag, 29. August 2023, zum Seniorennachmittag ins Binswanger Zelt ein. Der Einlass startet um 13 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Für 5 Euro können Seniorinnen und Senioren einen Gutschein für eine Maß Bier oder ein alkoholfreies Getränk sowie ein Paar Bratwürstel mit Brot erwerben. Zu jedem Gutschein ist vor Ort ein Bediengeld in Höhe von 1 Euro zu entrichten.

Die Gutscheine konnten zwischen Montag, 21., und Montag, 28. August 2023, in der Geschäftsstelle des Seniorenbeirats erworben werden.

  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
  • Adresse: Beim Rabenbad 5, 86150 Augsburg

Ein Highlight des Herbstplärrers: die Hochseilshow

Ein weiterer Höhepunkt aus dem Programm des Herbstplärrers: Zwischen dem 31. August und dem 4. September 2023 geht es hoch hinaus! Die Geschwister Weisheit kommen nämlich mit Europas größter Hochseilshow nach Augsburg. Nach ihrer Premiere zum Herbstplärrer 2018 geht es heuer mit Handständen, lebender Fahne, einer Vier-Personen-Pyramide und Wheelies mit Motorrädern auf eine Höhe von bis zu 40 Metern. Die Stunts der zwölf Artistinnen und Artisten finden über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher statt und sind vom ganzen Plärrergelände aus sichtbar.

Die Vorstellungen:

  • Donnerstag, 31. August 2023: um 18 Uhr
  • Freitag, 1. September 2023: um 18 Uhr
  • Samstag, 2. September 2023: um 15 und um 18 Uhr
  • Sonntag, 3. September 2023: um 15 und um 18 Uhr
  • Montag, 4. September 2023: um 18 Uhr

Der Eintritt ist frei, gesponsert werden die Auftritte von den Schaustellerinnen und Schaustellern, wie Bruno Noli auf der Pressekonferenz zum Plärrer erklärte.

Der FC Augsburg feiert im Schaller Zelt

Am Sonntag, 3. September 2023, dreht sich im Schaller Zelt bei einer rot-grün-weißen Nacht alles um den FC Augsburg. Mitglieder und Fans haben bei einer FCA-Party die exklusive Möglichkeit, gemeinsam mit den Profi-Fußballern und dem Trainerteam zu feiern. Dazu werden sie aufgerufen, in Vereinsfarben gekleidet mit Trikots und anderen Fanartikeln zu kommen. Einlass ist ab 17 Uhr. Anschließend gibt es Rahmenprogramm mit einer Präsentation der Mannschaft, einer Fotobox, Fass-Anstich und dem Verkauf von Fanartikeln. Musikalisch begleitet wird die Party von der Band „The Mercuries“.

Tickets gibt es online. Dort können Fans einen Tisch für vier oder acht Personen reservieren oder sich für die Option „freie Platzwahl“ entscheiden. Ein Ticket kostet 20 Euro, enthält aber sowohl das notwendige Einlassband als auch einen Verpflegungsgutschein für den Veranstaltungsabend im Wert von 30 Euro.

Motto-Tage in den Bierzelten

Hendl-Tag: Am 28. August 2023 und 4. September 2023 kostet das halbe Hähnchen mit Semmel im Binswanger Zelt nur 8,90 Euro.

Rosa Montag: Ebenfalls am 28. August 2023 werden Gays, Lesbians und Freunde zum gemeinsamen LGBTQ+ Partyabend ins Schaller Zelt eingeladen.

Goißen-Tag: Am 29. August 2023 und 5. September 2023 kostet die Goißenmaß im Binswanger Zelt nur 9,80 Euro.

Knaller im Schaller: Am 30. August 2023 und 6. September 2023 kostet die Maß Bier im Schaller Zelt zwischen 14 und 23 Uhr nur 7,50 Euro.

Tag des Bieres: Am 30. August 2023 und 6. September 2023 kostet die Maß nur 7,50 Euro.

Tag der Betriebe: Am 31. August 2023 und 7. September 2023 werden Unternehmen ins Schaller Zelt eingeladen.

Brass-Musik: Am Sonntag, 10. September 2023, treten im Schaller Zelt drei Spitzenbands der süddeutschen Brass-Szene auf. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag, 3. September 2023, lädt die evangelische Schaustellerseelsorge der Evangelischen Kirche Deutschlands in den Autoscooter der Familie Diebold zu einem bürgerschaftsöffentlichem Schaustellergottesdienst ein.

Weitere Informationen über Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte, Bierzelte und den Verkehr rund um den Plärrer 2023.

Gern gesehener Gast: Der Nikolaus kommt an beiden Tagen zum Wehringer Weihnachtsmarkt.
Advent in und um Augsburg

Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren