
1. Mai: Endlich wieder Maibaumfest in Göggingen

Die Vorfreude in Göggingen ist groß: Am Sonntag, 1. Mai, findet bei entsprechender Witterung nach zweijähriger Zwangspause wieder das Maibaumfest statt. Was geboten ist.
Die Arbeitsgemeinschaft Gögginger Vereine und Organisationen e.V. (ARGE) veranstaltet nach zweijähriger Corona-pause am kommenden Sonntag, 1. Mai, endlich wieder das traditionelle Gögginger Maibaumfest auf dem Platz vor der Anton-Bezler-Halle in Göggingen. Die ARGE hofft dabei auf gutes Wetter – da das beliebte Fest ansonsten abgesagt werden müsste.
Gögginger Maibaumfest: Festumzug startet um 11 Uhr
Doch davon geht man voller Vorfreude in Göggingen nicht aus. So treffen sich zum Start am Sonntag bereits um 10.30 Uhr die Vereinsabordnungen auf dem Parkplatz vor dem Hessing Förderzentrum für Kinder an der Mühlstraße zur Aufstellung des Festumzuges. Der Abmarsch zum Festplatz erfolgt dann 30 Minuten später pünktlich um 11 Uhr, musikalisch begleitet vom Kolping Blasorchester Göggingen.
Der Festbetrieb ist von 11 bis 18 Uhr angesetzt. Oberbürgermeisterin Eva Weber hat für 12 Uhr ihr Kommen zugesagt und wird auch ein Grußwort sprechen.
Für Programm und Bewirtung ist am Gögginger Maibaumfest gesorgt
Neben einer Tombola mit tollen Preisen unterstützt durch Gögginger Firmen, Geschäftsleuten und Abgeordneten ist auch für musikalische Unterhaltung gesorgt. Außerdem bieten die Veranstalter ein umfangreiches Kinderprogramm an. Auch Hunger und Durst muss niemand leiden, denn für leckere Speisen, Kuchen und Getränke sorgen wie gewohnt die Fußballabteilung der DJK Göggingen, die Katholische Jugend von St. Georg und Michael sowie die evangelische Jugend der Dreifaltigkeitskirche.
„Die ARGE Göggingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum diesjährigen Maibaumfest ein. Wir freuen uns auf unseren neuen Maibaum und werden diesen entsprechend einweihen“, sagt Petra Kleber, stellvertretende Vorsitzende der ARGE. pm/va
Das ist am Gögginger Maibaumfest geboten
- Aufstellung Festumzug ab 10.30 Uhr, Abmarsch um 11 Uhr
- Festbetrieb 11 bis 18 Uhr
- Grußwort OB Eva Weber um 12 Uhr
- Buntes Rahmenprogramm mit Tombola, Kinderprogramm und vielem mehr
- Musikalische Unterhaltung
- Bewirtung
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider abgesagt werden. Aktuelle Hinweise gibt es unter arge-goeggingen.de

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.

Am 1. Mai: Wiedereröffnung der Kappelle Schlipsheim
Die Schlipsheimer Kapelle im Neusässer Stadtteil erstrahlt in neuem Glanz. Das wird am Sonntag, 1. Mai, mit Festumzug, Ausstellung, Führungen und mehr gefeiert.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.