Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Leben & Freizeit
  4. Oktoberfest und Co.: Dirndl: Schürze sollte zwei Zentimeter über dem Rock enden

Oktoberfest und Co.
ANZEIGE

Dirndl: Schürze sollte zwei Zentimeter über dem Rock enden

Oktoberfestzeit bedeutet Dirndlzeit: Diese Saison liegen Dirndl-Schürzen-Kombinationen im Trend, die in einer Farbpalette bleiben.
Foto: Tobias Hase/dpa-tmn

Pflicht ist es nicht: auf der Wiesn ein Dirndl tragen. Ein guter Anlass es zu tun, ist das Oktoberfest dennoch. Nur: Wie findet man das passende Stück für diese und ähnliche Gelegenheiten?

Oktoberfestzeit, das heißt auch: Zeit für Dirndl. Hat man noch keines im Schrank, will aber nicht ohne auf die Wiesn oder andere Veranstaltungen gehen, sollte man bei der Anprobe der Stücke nicht nur stehen. Besser sei es, sich auch einmal im Dirndl hinzusetzen, rät die Modeberaterin und Personal-Shopperin Sonja Grau.

In beiden Fällen wichtig: Das Dirndl sollte am Körper anliegen, aber nicht zu stramm sitzen. "Als Maßstab kann man seinen Zeigefinger nehmen", so Grau. Habe der im Rockbund Platz, ohne, dass man die Luft anhält, passe das Dirndl perfekt. Und: "es zwickt und zwackt nicht".

Auch die Dirndlbluse sollte Grau zufolge nicht zu eng liegen. Ihre Ärmel können halblang, dreiviertellang oder lang sein. Die Dirndlschürze sollte circa zwei Zentimeter kürzer als das Dirndl sein.

Egal ob klassisch oder modern, beim Kauf eines Dirndls ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Foto: Michael Vogl, dpa/dpa-tmn

Ein Tipp der Modeexpertin: Zu Schürzen aus Seidentaft greifen. Diese fielen ihr zufolge "wundervoll" und die Schleifen ließen sich gut binden.

Übrigens: Im Trend sind in dieser Saison laut Sonja Grau Dirndl-Schürzen-Kombis, die in einer Farblinie bleiben. "Die Dirndllänge ist knieumspielt", so Grau. Sie bewege sich in den 70er- und 80er-Längen.

Ballerinas oder Pumps zum Dirndl

Und als Kopfschmuck? Das sind Grau zufolge derzeit Haarreifen zum Dirndl angesagt, sowohl in schmalen wie auch in üppigen Varianten. Außerdem: kleine Hüte und Schmuck aus Kunst- oder Echtblumen. "Das Schöne an dem diesjährigen Dirndl-Trend ist, dass er eher ruhig vom Gesamtbild her ist", so Grau. Akzente ließen sich daher gut durch Accessoires und Schmuck wie etwa Ringe oder Armbänder setzen.

An den Füßen kann man zum Dirndl laut der Webseite der Stadt München zum Oktoberfest übrigens gut klassische Pumps tragen, etwa aus Wildleder, mit Zierschnallen oder Riemen. Ballerinas und Slipper seien hingegen "die richtige Wahl für alle, die modisch ein paar Abstriche in Kauf nehmen, um dafür auch nach Stunden noch gut zu Fuß auf dem Oktoberfest unterwegs zu sein". Ein absolutes No-Go demnach zum Dirndl: Turnschuhe und Stiefel. (tmn)

Das kompetente Team von Anja’s Lust auf Mode kleidet auch Sie gerne stilsicher ein.
Anzeige

Einzigartiges Modeerlebnis mit Anja’s Lust auf Mode

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren