
Kinder das Pausenbrot selbst schmieren lassen

Damit das Pausenbrot als zweites Frühstück gut ankommt, schmieren Kinder es am besten selbst. Darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln hin.
Je nach Alter sollten sie das Brot auch selbst belegen und Obst oder Gemüse als Snacks eigenhändig waschen und schneiden. Damit die Mahlzeit ein paar Stunden vorhält, sollte das Brot besser nicht durch Croissants, Schokoriegel oder Bonbons ersetzt werden. Auch gesüßte Getränke sind nicht zu empfehlen.
All dies liefert zu viel Energie, aber wenig Vitamine und Mineralstoffe und macht schnell wieder hungrig. Damit Eltern einschätzen können, ob die Pausenverpflegung geschmeckt hat, sollten sie ihr Kind nach der Schule immer wieder danach fragen. Nur so können sie mehr über die Vorlieben ihres Kindes erfahren und sicher sein, dass es das Pausenbrot auch wirklich isst.
Weitere Infos der BZgA zum Schulanfang

Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Augsburg und Umgebung
In Sachen Weihnachtsmärkte ist in Augsburg und Umgebung einiges geboten. Hier eine Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte 2023: vom Augsburger Christkindlesmarkt bis zum Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang.

So stimmt man sich in Haunstetten auf Weihnachten ein
In Haunstetten ist im Advent viel geboten: neben dem Weihnachtsmarkt im Naturfreibad auch Bastelnachmittage, Adventsmärkte oder Konzerte. Eine Übersicht.

Willkommen zum Christkindlmarkt in Zusmarshausen
In Zusmarshausen findet rund um die katholische Kirche (Kirchplatz) von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Dezember 2023, der traditionelle Christkindlmarkt statt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Weniger ist mehr: In 5 Schritten zur Capsule Wardrobe
Morgens fix ein Outfit zusammenstellen - davon träumt wohl jeder, der vorm vollen Kleiderschrank verzweifelt. Die Capsule Wardrobe soll helfen. Eine Anleitung.

Was zum Engerlmarkt in Thierhaupten 2023 geboten ist
Im Kloster Thierhaupten öffnet mit dem Engerlmarkt am 2. Dezember 2023 ein besonderer Weihnachtsmarkt. Der Eintritt ist frei. Mehr zu Öffnungszeiten und Programm.

Mit dem Kathreinmarkt in Aindling beginnt die Adventszeit
In Aindling findet am Samstag, 24. November 2023, und Sonntag, 25. November 2023, der Kathreinmarkt statt. Was die Besucherinnen und Besucher dort erwartet.