
Bestnote für sechs alkoholfreie Sekte

Motorisierte, Schwangere oder auf Gesundheit bedachte Leute haben immer mehr Auswahl an alkoholfreiem Sekt. Doch es gibt Unterschiede. Hier erfahren Sie, welche.
Wer auf der Suche nach einem Schlückchen Prickeln ohne Umdrehungen ist, wird beim Kauf von alkoholfreiem Sekt nicht enttäuscht. Alle 20 getesteten Flaschen haben den gewissen Wumms intus, den man von "echtem" Sekt kennt, so das Fazit der Zeitschrift Öko-Test (Ausgabe 1/2023).
Doch egal, ob der Sekt auf Basis von entalkoholisiertem Wein oder Traubensaft bzw. Traubenkernextrakt mit extern zugesetzter Kohlensäure: Nicht alles was sprudelt ist auch prickelnd. So fielen die beiden teuersten Produkte (7,29 und 12,99 Euro pro 0,75 Liter) im Test durch. Darin fanden die Tester Spuren bedenklicher Pestizide oder sie ärgerten sich über "künstliche, bonbon- und parfümartige" Noten und unharmonisches Aroma.
Bester alkoholfreier Sekt kostet 1,99 Euro
Die Tröpfchen mit Bestnoten: Heyden Spaß Zero Perlender Traubensaft (5,99 Euro) und Trenz Trenzero (5,79 Euro) überzeugen bei den Tröpfchen auf Traubensaftbasis. Bei den schäumenden Getränken aus entalkoholisiertem Wein gehören Burg Schöneck alkoholfrei von Lidl (1,99 Euro), Graeger alkoholfrei (5,49 Euro), Louis Fernandet alkoholfrei von Rossmann (2,99 Euro) sowie Schloss Königstein Weiss alkoholfrei von Edeka (1,99 Euro) zu den Testsiegern.
Tipp der Öko-Tester: Tröpfchen aus entalkoholisiertem Wein sind größtenteils sehr ähnlich. Traubensäfte mit zugesetztem Prickeln wirkten insgesamt gefälliger und runder. Aufgrund der Süße stehen sie aber vermutlich bei Leuten höher im Kurs, die gern lieblich trinken. (tmn)

Aichacher Schlemmermarkt 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag

Skywalk allgäu – Aussicht pur, rein in die Natur
Der skywalk allgäu bietet Walderlebnisse der ganz besonderen Art.

Das Altstadtfest Friedberger Zeit wird 2023 nachgeholt
"Habe die Ehre!" heißt es vom 7. bis 16. Juli 2023 beim historischen Friedberger Altstadtfest. Infos zu Programm, Öffnungszeiten und Preisen der Friedberger Zeit.

Der Allgäu Skyline Park hat wieder geöffnet
Der Allgäu Skyline Park – Bayerns größter Freizeitpark – startet in die neue Saison. Neu sind 2023 die Fahrgeschäfte der "Flotte-Otto" und der "Looping Alois".

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Der Europa-Park öffnet für die Saison 2023
Seit Samstag, 25. März 2023, hat der Europa-Park wieder geöffnet. Zu entdecken gibt es über 100 Attraktionen und Shows in 15 europäischen Themenbereichen.

Das Programm zum Augsburger Plärrer zu Ostern 2023
Der Plärrer in Augsburg lockt mit Kindernachmittag, Seniorennachmittag und Feuerwerk. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Bierzelten auf dem Augsburger Osterplärrer.

Leserhilfswerk Kartei der Not: Im Zeichen des Herzens
Beim Leserhilfswerk der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitung ist Nachbarschaftshilfe mehr als nur ein Wort. Jede Spende kommt zu 100 Prozent an.