
Pickerl-Post
Autobahn-Vignetten: Was sich geändert hat

Die neuen Vignetten für Österreich, die Schweiz und Slowenien gelten ab Anfang Dezember. Bis Januar kann man aber auch noch mit der alten fahren.
Die neuen Auto-Jahresvignetten für Österreich, die Schweiz und Slowenien gelten bereits vom 1. Dezember an. Darauf weist der ADAC hin. Zugleich lässt sich die 2019er Vignette noch bis Ende Januar 2020 nutzen.
Leichte Preiserhöhung in allen Ländern
Die Vignettenpreise in Österreich und der Schweiz haben sich leicht erhöht. So zahlen Autofahrer in Österreich jetzt 91,10 Euro (1,90 Euro mehr) für ein Jahr und Motorradfahrer 36,20 Euro (70 Cent mehr). Hier gibt es zur klassischen Klebevariante für die Scheibe auch eine digitale Alternative. In der Schweiz kostet der Kleber fürs Auto nun glatte 38 Euro, das sind 1,50 Euro mehr als bisher). In Slowenien bleiben die Preise stabil, ein Jahr kostet pro Auto weiter 110 Euro.
Fünf Autobahnabschnitte werden mautfrei
In Österreich sind dem ADAC zufolge fünf Autobahnabschnitte vom 15. Dezember an mautfrei. Es handelt sich um Strecken der Inntalautobahn A 12, der Westautobahn A 1, der Rheintal/Walgau-Autobahn A 14, der Mühlkreisautobahn A 7 und um die Linzer Autobahn A 26. (tmn)

Kreta-Urlaub geht auch im Winter

Keine Spur von Stress: Loipen in Saalfelden
Die Region um den Ritzensee in Saalfelden punktet mit dem Steinernen Meer nicht nur landschaftlich. Aber auch Wintersportler finden hier ein wahres Paradies.

Costa Rica: Ein Wunder der Natur
Der tropische Regenwald von Tortuguero ist als Nationalpark Schutzgebiet. Dort kann man in eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt eintauchen. Mehr dazu hier:

Ghost in Stuttgart: Eine unsterbliche Liebe
Wer auf große Gefühle steht, sollte sich das Musical Ghost nicht entgehen lassen. Hörmann Reisen verspricht ein emotionales Musicalerlebnis.

Mauritius: Vorbild für das Paradies
Königliche Abschläge und erlesene Gourmet-Momente erwartet die Urlauber auf Mauritius. Nur eines der Traumziele, die der Reiseservice Africa anbietet.

Mit Hörmann klimafreundlich reisen
Der Reiseveranstalter Hörmann Reisen wurde kürzlich mit dem Klima-Siegel von Fokus Zukunft ausgezeichnet. Das Klima-Siegel erfüllt internationale Standards.

„Watt ’ne Aussicht“ in Sankt Peter-Ording
UNESCO-Welterbe, kilometerlanger Strand und tierische Bewohner: Sankt Peter-Ording bietet spannende Geschichte und faszinierende Naturschauspiele.