
Was Hotelgäste mitgehen lassen

Man hat es schon geahnt: In Hotels verschwindet so einiges aus dem Zimmer. Meist sind es leicht transportierbare Gegenstände - aber auch Sperriges fehlt nach der Abreise mancher Gäste.
Bei manchen Hotelgästen ist der Koffer beim Check-out voller als bei der Ankunft. Neben Handtüchern und Bademänteln verschwinden sogar Kunstwerke aus Hotelzimmern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Hotelportals Wellness Heaven unter 1157 Hoteliers.
Handtücher führen mit 77,5 Prozent die Liste der am häufigsten geklauten Gegenstände an, gefolgt von Bademänteln (65,1 Prozent), Kleiderbügeln (49,3 Prozent) und Stiften (39,1 Prozent). Aber sogar Kunstwerke (20,2 Prozent), Fernsehgeräte (6,1 Prozent) und Matratzen (4,2 Prozent) fehlen teilweise nach der Abreise. (dpa)
Wellness Heaven: Umfrage Diebstahl in Hotels

So klappt die Urlaubsfahrt mit 9-Euro-Ticket

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Inzell - wo die Berge beginnen
Mitten im Chiemgau zwischen München und Salzburg liegt Inzell. Hier erleben Gäste bayerische Gastlichkeit, Brauchtum und Tradition in frischer Bergluft.

Hegau: Der Urlaubstipp am Bodensee für den Sommer 2022
Der Hegau im Süden von Baden-Württemberg liegt an der Schweizer Grenze zwischen Bodensee, Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Warum es sich lohnt, hier Urlaub zu machen?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Die ersten Schritte zur erfolgreichen Ferienimmobilie: Vermieten ohne Provision?
Die erste Ferienwohnung ist gekauft. Doch wie werden Urlaubsgäste auf die Unterkunft aufmerksam und was darf bei der Ausstattung nicht fehlen? Muss ich für jede Buchung Provision zahlen oder kann ich die kompletten Mieteinnahmen behalten?

Gasanlage im Wohnmobil sicher betreiben
Die Flaschen aus Stahl oder Aluminium sind recht robust, die großen Schwachstellen bei Flüssiggasanlagen liegen woanders. Doch wie erkennt man Lecks?

Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See