
Bartoli statt Netrebko: Geld zurück für Kultururlauber
Hannover (dpa/tmn) - Angekündigt war Anna Netrebko, doch aufgetreten ist Cecilia Bartoli: Wer während einer organisierten Kulturreise einen solchen "Star-Austausch" bei einem Konzert erlebt, kann Geld von seinem Reiseveranstalter zurückfordern.
Das Landgericht Hannover sprach den betroffenen Touristen in dem konkreten Fall 40 Prozent ihres Reisepreises als Erstattung zu (Az.: 18 S 74/08). Auf das Urteil weist die Deutsche Gesellschaft für Reiserecht in Wiesbaden in ihrer Fachzeitschrift "ReiseRecht aktuell" hin.
In dem Fall ging es um eine fünftägige Toskana-Reise, die ohne die Anreise für zwei Personen 4572 Euro gekostet hatte. Als Höhepunkt war ein Konzert vorgesehen, bei dem unter anderem die Sopranistin Anna Netrebko auftreten sollte. Zusammen mit zwei anderen Solisten sagte sie das Konzert aber ab, und neben zwei weiteren Künstlern trat Cecilia Bartoli an ihre Stelle. Dies war laut Urteil ein Reisemangel, obwohl "die als Ersatz aufgetretenen Musiker künstlerisch gleichwertig gewesen sein mögen". Es sei für die beiden Urlauber der "zentrale Zweck der Reise" gewesen, Anna Netrebko einmal "in kleinem Rahmen zu hören und persönlich zu treffen". Dieser Zweck sei verfehlt worden.
Das zuständige Amtsgericht hatte dem klagenden Paar eine Reisepreisminderung von 25 Prozent zugesprochen. Dem Landgericht war das zu wenig: 40 Prozent seien - angesichts der besonderen Bedeutung der angekündigten Solisten für die Touristen - durchaus angemessen.

Großbritannien: Datenroaming geht auch 2024 weiter

Jetzt die Saisonkarte für 38 Skigebiete sichern
Skifahren in Vorarlberg, Tirol und im Allgäu mit nur einer Karte? Mit dem 3TälerPass kein Problem. Er schließt 38 Skigebiete und Vergünstigungen mit ein.

Ein Traum an Bord
Mit Hörmann-Reisen geht es mit dem Luxus-Kreuzfahrtschiff von Dubrovnik über Santorini bis nach Athen. Begleitet wird die Reise von spannender Unterhaltung und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Im Skitouren-Park in Pitztal kann man den Aufstieg üben
Skitouren werden immer beliebter. Im Pitztal westlich von Innsbruck gibt es einen Skitouren-Park. Das Ziel: das Café auf dem Pitztaler Gletscher auf 3440 Metern.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.

Götz Beck: "Tourismus der Region ist eine Leitökonomie“
Tourismusdirektor Götz Beck spricht im Interview über Potentiale und Zukunftsaussichten der Branche. Zudem erläutert er, warum Storytelling wichtiger wird.

Das bietet Hörmann-Reisen rund um Ski und Snowboard
Das Augsburger Reisebüro Hörmann-Reisen ist auch für den Winter 2023/24 der Ansprechpartner, wenn es um individuelle Reisen in traumhafte Ski- und Snowboard-Gebiete oder um Ski- oder Snowboardkurse geht.